→ nächstes Foto ← vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen
ba5ik | |
07.03.2011, 10:25 | |
? | |
334 | |
2 | |
HTC HTC HD2
4.31 mm |
Einbetten mit BBCode oder HTML
Du kannst dieses Dialogfenster auch mit der Taste "S" aufrufen.
hab eigentlich nur die gröbsten krater verschliffen und anschließend das eloxat.
dürfte sich also nur um ein paar gramm handeln
ich weiß 400er... aber zum schluss war es gefühlt 800er
hab hier noch 800er und 1500er papier rumliegen. ich glaub ich sollte mich auch mal an meine zerkratzte 600er kurbel machen. das ergebnis ist ja echt top
was für einen aufsatz war am dremel dran? gewöhnliches weiches stoffmaterial wie auf auto-poliermaschinen?
von der zeit her ging es eigentlich. hat 3 stunden gedauert inkl. kratzer wegschleifen.
werde aber noch mal mit nem 1000er nacharbeiten. 1500er finde ich allerdings quatsch! konnte mich nach dem polieren im kurbelarm ohne probleme angrinsen und freuen... wohl gemerkt, ich hab mit 400er nass geschliffen und dann poliert.
des weiteren: ich weiß dass bspw die 105er von shimano eine klarlackschicht o.ä draufhaben um korrossion zu verhindern. haben das die anderen kurbeln von shimano nicht (dura-ace oder 600), sodass man da einfach wild drauf rumpolieren darf ohne dass die kurbel schnell schmodderig aussieht?
Hab mich für eine Aluminiumpolierpaste entschieden die man bei Louis kaufen kann. Große Tube für 4€ und super gute Ergebnisse.