Training im Freien ist für mich durch nichts zu ersetzen – kann aufgrund Schnee / Glatteis allerdings nicht draußen geradelt werden, ist der SRM INDOOR-TRAINER eine brauchbare Alternative.
das Teil ist eine Anschaffung "fürs Leben": alles pulverbeschichtet bzw. Edelstahl. Es gibt Radler, bei denen hängen 3 Sätze Lightweights im Keller oder es stehen 5 edle Renner rum - jeder wie er will.
@ Bobbel
Was FUNKTION und QUALITÄT anbelangt, ist das gute Stück ganz sicher über jeden Zweifel erhaben! :daumen:
Ich habe mir vor einigen Wintern eine Rolle gekauft (von jemanden, den Du gut kennst ;) ) und habe da so manche Stunde draufgehockt.
Dieses auf "auf der Stelle fahren" ist, wie ich finde, höchst unbefriedigend.
Lieber `ne Stunde im miesesten Kodderwetter laufen als `ne halbe Stunde auf so`m Ding!
DRAUSSEN ist für mich nicht zu ersetzen => geht es Dir (Euch) nicht ähnlich?
Ich kenne das auf der Stelle fahren nicht.
Was mir auf jeden Fall fehlen würde ist die Seitenneigung bei Kurvenfahrt. Und wenn man aus dem Sattel gehen würde das "wanken" des Rads. Dennoch stelle ich es mir schon ganz interessant vor sowas vor dem Fernseher stehen zu haben :-)
Aber vermutlich wäre es schnell langweilig.
zum Thema "wanken": der Indoor-Trainer wiegt 60 kg - das Teil bewegt sich keinen einzigen Millimeter - für mich auch mit ein Grund, weshalb ich auf keiner Rolle mehr fahren will. Diese Standfestigkeit zeigt aber auch jedes Spinning-Bike.