
Titel | Anzahl Bilder | Letzter Upload | |
---|---|---|---|
![]() |
5-Tage Runde im Juni | ||
![]() |
Allerhand | ||
![]() |
Cannondale SIX 13 | ||
![]() |
Dreck | ||
![]() |
Enik | ||
![]() |
Gravelei | ||
![]() |
Kieswegfahrer | ||
![]() |
Ludo 82 | ||
![]() |
Schrauberei | ||
![]() |
Simplon Pavo | ||
![]() |
Snowi im Schnee | ||
![]() |
Trecker | ||
![]() |
Unterwegs mit dem Packesel | ||
![]() |
Züge und Leitungen |
Um einen User zu einem Bild zuzuordnen, einfach mit der Funktion "Bildbereich markieren", das Gesicht oder die gesamte Person im jeweiligen Bild markieren und in der Beschreibung den Benutzernamen mit einem vorangestellten "@" versehen, z. B. so: @snowdriver Achtung: Benutzernamen, die Leerzeichen enthalten, müssen von Anführungszeichen umschlossen werden, zum Beispiel: @"Curtis Moore"
Wenn ja ist das echt mies und hat durchaus Auswirkung auf die Bremswirkung.
Die muss dadurch nicht schlechter sein, aber auf Dauer kostet dies viele Beläge und die sich bildende Kante (in den Belägen) wird für Schleiferei sorgen.
Aber das meiste lässt sich bekanntermaßen ja mit purem Willen kompensieren.
ich will ja nicht ungeduldig erscheinen, aber das mit den Bilder von Deinem neuen Rad - so in Benutzung und Draussen …?!
Bei dem Topeak werden zur Stabilisierung ja diese Bügel verwendet. Bestimmt gut, wenn auch nicht schön (aber die Ästhetik muss eh daheim bleiben), aber eben auch mit der Option daran noch Flaschenträger montieren zu können.
Wenn ich zur Frage von @j_frank noch ergänzen darf.
Bei Montage der sog. Ar...hrakete müssen für eine weitestgehende Schwingungs-/Bewegungsunterbindung zwei entscheidende Punkte beachtet werden:
1. der Teil, der mit den Trägergurten unter den Sattel gezurrt wird, muss sehr dicht gepackt bzw. kompremiert sein.
2. nur so bietet er genügend Stabilität bzw. Gegendruck, um dem massiven Festzurren gegen die Sattelunterseite genügend stabilisierenden Widerstand entgegenzusetzen.
3. Trotzdem müssen die Traggurte nach 1-2h nochmals wie Bolle nachgezurrt werden.
Bei letzterem umhegen einen schon sorgenvolle Gedanken an die Sattelstreben und die Spannschnallen, aber bislang funktioniert das System ganz gut.
Einschränkungen: Die Rakete braucht eine recht nahe am letzten Drittel liegenden Befüllung und besonders Handlingsfreundlich ist das Ganze auch nicht.
Allerdings ist alles besser, als die sehr häufig zu sehenden fast frei schwingenden Taschen bei anderen FahrerInnen.
Schönen Wochenstart allerseits.