Z. Zt. sind es aufgrund widriger Umstände (... und ich meine nicht das Wetter ) um die 150 km. Es geht immer Richtung Frankreich von Montreux aus, gerne auch mal mit dem MTB. Immer noch in kurzer Hose !.
Danke. Danach war mein bike aber nicht mehr sauber. Ich auch nicht denn es wurde noch schlimmer. Eigentlich steh ich nicht auf solche buckel Pisten aber etwas artgerechte Haltung muß auch mal sein
Bewiesen wird damit gar nichts, außer der Tatsache, daß der Sattel an den Streben nicht bricht - trotz der suboptimalen Positionierung der Klemmung. Das Gewicht des Fahrers spielt auch noch so eine Rolle.
P.S.
Um Schweizer muss man sich so gar keine Sorgen machen.
die erste Frage betrifft den Link (blaue Hervorhebung) des Nickname. Wenn Du z.B. bei der Nennung meines Namens das Leerzeichen zwischen "@" und "snowdriver" weglässt, bekomme ich einen Hinweis, das mein Name erwähnt wurde … . Und bei Deinem Zwei-Wörter-Namen gelingt das irgendwie nicht.
Und noch zu dem Sattel: Wenn Du innerhalb des markierten Klemmbereichs bleibst, hätte ich keine Bauchschmerzen den Sattel so zu montieren (außer der Optik). Trotzdem ist es nicht von der Hand zu weisen, dass der Abtrag der Belastung tendenziell aus der Balance ist und das Gestell des Sattels die Kraftspitzen direkter (weil weniger Flex) in die Verbindung Sattelstreben-Satteldeckenträger einleitet.
Hallo artist Fährst Du dort in der Gegend mal rum ? Wenn ja u wenn Du bock auf eine Tour hast dann melde dich mal bei mir (PN). Ich bin allerdings Anfänger u fahre erst seit 9 Monaten. Aber ich bin fleißig am km sammeln !
Hallo goeran Danke für deine Antwort ! ! Das gibt mir jetzt aber zu denken. Ich war ja bei gebioMized in Münster zum fitting. Den neuen Sattel (Hausmarke von gebioMized) hab ich dort gekauft. Der Fitter hat das so montiert u eingestellt u meinte ich könnte so bedenkenlos fahren. Aber was Du sagst erscheint mir logisch https://concept-lab.gebiomized.de
@ snowdriver Nein das war keine Absicht. Bist Du auch der Meinung das es so gefährlich ist damit zu fahren ? sorry deine erste Frage verstehe ich nicht. Ist ganz Lustig hier mit euch 😀 👍
Wieviel km fährst Du im Monat ?
Ändert sich jetzt aber wieder.
Der " Garten " ist natürlich ein Traum für die heimische Tierwelt, insofern
P.S.: das hier sind keine Buckel, das ist eine Autobahn...DAS sind Buckel, 😉
https://fotos.rennrad-news.de/p/534412?page=3&in=user
https://fotos.rennrad-news.de/p/534411?page=3&in=user
Als ich vor ca. 9 Monaten angefangen habe zu fahren 🚴🏻♀️ war ich deutlich fetter
Das Gewicht des Fahrers spielt auch noch so eine Rolle.
P.S.
Um Schweizer muss man sich so gar keine Sorgen machen.
Muss mensch sich um die Schweizer Sorgen machen?
die erste Frage betrifft den Link (blaue Hervorhebung) des Nickname. Wenn Du z.B. bei der Nennung meines Namens das Leerzeichen zwischen "@" und "snowdriver" weglässt, bekomme ich einen Hinweis, das mein Name erwähnt wurde … . Und bei Deinem Zwei-Wörter-Namen gelingt das irgendwie nicht.
Und noch zu dem Sattel: Wenn Du innerhalb des markierten Klemmbereichs bleibst, hätte ich keine Bauchschmerzen den Sattel so zu montieren (außer der Optik). Trotzdem ist es nicht von der Hand zu weisen, dass der Abtrag der Belastung tendenziell aus der Balance ist und das Gestell des Sattels die Kraftspitzen direkter (weil weniger Flex) in die Verbindung Sattelstreben-Satteldeckenträger einleitet.
Fährst Du dort in der Gegend mal rum ? Wenn ja u wenn Du bock auf eine Tour hast dann melde dich mal bei mir (PN). Ich bin allerdings Anfänger u fahre erst seit 9 Monaten. Aber ich bin fleißig am km sammeln !
Danke für deine Antwort ! ! Das gibt mir jetzt aber zu denken. Ich war ja bei gebioMized in Münster zum fitting. Den neuen Sattel (Hausmarke von gebioMized) hab ich dort gekauft. Der Fitter hat das so montiert u eingestellt u meinte ich könnte so bedenkenlos fahren.
Aber was Du sagst erscheint mir logisch
https://concept-lab.gebiomized.de
Nein das war keine Absicht. Bist Du auch der Meinung das es so gefährlich ist damit zu fahren ?
sorry deine erste Frage verstehe ich nicht.
Ist ganz Lustig hier mit euch 😀 👍