Neue Schurwaldtour
Mehr Fotos von diesem Benutzer:
Janja in Südtirol
Stelvio 48 Kehren
Stelvio-Gutschein
Weintor Stetten
Neue Schurwaldtour
Ersatz bekommen
Alb Extrem 2010 Mein RR
Alb Extrem Trikot 2010 Rear
Alb Extrem 2010
Balu´s Schwester

Neue Schurwaldtour

Training für den Belchen: Auf den Belchen und und um den Belchen herum. Mein Lieblingsanstieg im Südschwarzwald.
Avatar
0
#1 Bluely (15.08.2010, 23:04)
In Strümpfelbach war ich auch schon mal ! Da habe ich aber noch Fussball gespielt
Avatar
0
#2 Hansi.Bierdo (15.08.2010, 23:18)
Was ist das für ein Chronometer?
Avatar
0
#3 LEEh (15.08.2010, 23:26)
Einer von Aldi Süd zu 39.90 €.
Avatar
0
#4 Hubert_t (15.08.2010, 23:38)
Strümpfelbach ist landschaftlich sehr schön und mit Steigungen von etwas über 12% eine sehr gute Trainingsstrecke, heisst bei quäldich.de "alter Hau". Gehört zu meiner Hausstrecke.
Die Kombination mit Schnait ist interessant, muss ich auch mal machen.
Avatar
0
#5 LEEh (15.08.2010, 23:46)
Stimmt! der Anstieg hat mir auch gefallen, obwohl gegen Ende nicht gerade leicht. Ist fast so schön wie der über Höfen nach Bürg zur Burg Alt Winnenden hoch, im Herbst fantastisch.
Bin von Ebersbach/Sulpach nach Büchenbronn hoch, dann über Baach nach Endersbach und Strümpfelbach, hoch zum Alter Hau und über Aichelberg wieder nach Schnait. Von dort nach Manolzwieiler und nach Baiereck (im Nassachtal) um sogleich wieder zur Königseiche hochzuklettern, dann über Diegelsberg ins Filstal, um über Bünzwangen die letzten 100 Hm zu machen. Die Tour hat mit 14.4 Hm/km einen ähnlichen Steigungsquotienten wie die Alb Extrem. Unter hageLEEh in bikemap.net habe ich mehrere Touren, auch aus diesem Gebiet , eingestellt. Und bei QD beschreibe ich unter hage den einen oder anderen Anstieg im Gebiet Berglen und Welzheimer Wald. Einfach unter Pässe Stichwort Rohrbronn eingeben.
Viele Grüße
Hans-Georg
Avatar
0
#6 Hansi.Bierdo (15.08.2010, 23:53)
Hm, ist das Höhenprofil i.O.? Strümpfelbach und Schnait sind doch unten? Denn von Schnait aus fahr ich gerne Baach - Baltmannsweiler, dann oben rüber Richtung Kernen und wieder runter Esslingen.
Avatar
0
#7 LEEh (15.08.2010, 23:56)
Ich habe teilweise die Startorte des Anstieges eingegeben, nicht die Passhöhe. So wie ich, wenn ich mit meinem Sohn in Freiburg telefoniere (freue mich schon auf die Belchenrunde), ihm mitteile was ich gerade abgeradelt habe. So heißt der Anstieg Manolzweiler bei uns der Anstieg Schnait, da mein Sohn den alternativen über Baach überhaupt nicht mag und mit seiner Frau, die gerne über Baach fahren würde, dann im Streit liegt.
Avatar
0
#8 Hansi.Bierdo (16.08.2010, 00:02)
Okay, verstehe. Letzte Frage: Wo zur Hölle liegen Diegelsberg, Baiereck und Bünzwang?
Avatar
0
#9 LEEh (16.08.2010, 00:13)
Bünzwangen ist ein Teilort von Ebersbach/Fils, liegt südlich der Fils, und über Uhingen erreichbar. Der Anstieg Diegelsberg, mein Hausanstieg, den ich bei dieser Tour nur als Abfahrt benutzte, liegt nördlich der Fils, Der Einstieg ist von Ebersbach bzw Uhingen kommend, gleich zu Beginn des Nassachtales. Baiereck liegt in diesem Nassachtal und bietet eine Verbindungstrasse zur Königseiche, auf dem Bergrücken liegend, von dem man sowohl nach Büchenbronn als auch nach Diegelsberg kommt, Einfach mal in google earth nachschauen. Meine Touren, die ich in bikemap.net erstelle, konvertiere ich dort zu kml-Dateien und schaue diese dann in 3D in google earth an, um mir den Streckenverlauf einzuprägen. So habe ich es auch mit dieser heute zum ersten Mal gefahrenen Tour getan.
Avatar
0
#10 Hansi.Bierdo (16.08.2010, 00:52)
Danke, jetzt hab ich es gefunden!

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

LEEh
15.08.2010, 23:02
?
1345
0
Ricoh Caplio R6
1/30 s ƒ/4.4 9.8 mm

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Weitere Aktionen (Löschen, Drehen, …)

Foto melden