Nordargentinien, Pass zw. Purmamarca und Susques, Salzsee "Salinas Grandes", RN51, 17.01.09
Mehr Fotos von diesem Benutzer:
Mi bella italiana!
Crash 1
Nordargentinien, zw. Salta und Jujuy, "la Cornisa", RN9, 20.01.09
Nordargentinien, Pass zw. Purmamarca und Susques, Salzsee "Salinas Grandes", RN51, 17.01.09
Nordargentinien, Pass zw. Purmamarca und Susques, Salzsee "Salinas Grandes", RN51, 17.01.09
Nordargentinien, Pass zw. Purmamarca und Susques, Salzsee "Salinas Grandes", RN51, 17.01.09
Nordargentinien, Pass (~4200m ü.n.N.) zw. Purmamarca und Susques, RN51, 17.01.09
Nordargentinien, Pass zw. Purmamarca und Susques, RN51, 17.01.09
Nordargentinien, bei Cafayate, 13.01.09
Nordargentinien, bei Cafayate, 13.01.09

Nordargentinien, Pass zw. Purmamarca und Susques, Salzsee "Salinas Grandes", RN51, 17.01.09

Avatar
0
#1 Bluely (24.01.2009, 09:08)
Sau Stark ! Sieht sehr gut aus das Bild
Avatar
0
#2 CDR (24.01.2009, 09:37)
Etwas weiter nördlich in Bolivien gibts auch so einen See
Avatar
0
#3 TBone (24.01.2009, 22:57)
Genau, und westlich in Chile in der Atacama auch. Die Bolivianischen Salzseen sind z.T. viel grösser. Ich kenne einen Chilenen, der hat den Grössten (120 km Druchmesser) in 2 Tagen per MTB durchquert.
Avatar
0
#4 CDR (25.01.2009, 13:45)
Der weltweit größte ist in Bolivien, Salar de Uyuni:
http://www.cdrum.de/Bol_HP/album/slides/15SalarDeUyuni.html
http://www.cdrum.de/Bol_HP/album/slides/16SalarDeUyuni.html
Eine der schönsten Landschaften der Erde aus meiner Sicht
Avatar
0
#5 smidex (25.01.2009, 13:47)
mit dem stahlrener sollte man da evt nicht zu lange fahren?
Avatar
0
#6 TBone (27.01.2009, 00:29)
...noch ein Vorteil von Carbon...

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

TBone
24.01.2009, 03:48
?
912
0

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Weitere Aktionen (Löschen, Drehen, …)

Foto melden