P7300094
Mehr Fotos von diesem Benutzer:
P8010186
P8010184
P7300107
P7300100
P7300094
P7300079
P8040391
P7300070

P7300094

Barrage de Roselend
Avatar
0
#1 smidex (14.08.2012, 12:48)
welcher stausee ist das?
Avatar
0
#2 Speichennippel (14.08.2012, 13:54)
Mmmm, da das nicht Bergisches Land ist, weiß ich es nicht :)
Avatar
0
#3 artist1966 (14.08.2012, 20:18)
Ich sehe da eindeutig Berge und somit ist es auch das Bergische Land. Speichennippel kennt sich ja gar nicht aus. ;) btw. @RED-MARIN: Wenn du zu den Bildern etwas schreiben bzw. nur die "Bildüberschrift" von einem Zahlencode in "Informationen" ändern würdest , wäre es sehr schön.
Avatar
0
#4 Speichennippel (16.08.2012, 14:57)
Das Bergische Land heißt nicht wegen der Berge so, denn dort gibt es gar keine Berge, nur Hügel. Der Name kommt daher, weil hier mal der Graf Berg regiert hat. Hätte er Zahl geheißen, wäre es jetzt das zahlende Land ?!:) <\klugschei4> P.S. aber woher hat der Graf seinen Namen Was ist das jetzt für eine Talsperre?
Avatar
0
#5 RedWing4Life (16.08.2012, 15:26)
der Namen wurde vermutlich von der grössten Erhebung innerhalb des Burggeländes (einem künstlich angelegten Hügel) abgeleitet.
Avatar
0
#6 smidex (16.08.2012, 21:03)
Zitat Wikipedia: "Ab etwa 1080[1] nannte sich ein Adolf, der dritte Deutzer Vogt dieses Namens, zuerst mit dem Zusatz „vom Berge“ (latinisiert: „de Monte“). Es existieren zwar auch frühere Urkunden, die das Cognomen „de Monte“ und „de Berge“ aufführen, jedoch bestehen an deren Echtheit bzw. Unverfälschtheit Zweifel.[1] So datiert zum Beispiel Otto Oppermann die Entstehung dieser Urkunden erst in die zweite Hälfte des 12. Jahrhunderts.[2] Um 1080 wurden in Adolfs Namen Silbermünzen geprägt mit der Aufschrift „ADOLPHUS COMES DE MONTE“, aber erst im Jahr 1101 führte ein Adolf von Berg in einer Urkunde des Kaisers Heinrich IV. den Grafentitel. Von diesem Zeitpunkt an wurde er Graf Adolf I. von Berg genannt, mit ihm begann die Reihenfolge der Zählung, da die Vorgänger mit Namen Adolf noch nicht als Grafen von Berg nachgewiesen wurden." http://de.wikipedia.org/wiki/Herzogtum_Berg#Entstehung_der_Grafschaft_Berg

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

RED-MARIN
14.08.2012, 12:38
?
322
4
Olympus VG150,D735
1/80 s ƒ/10 4.8 mm ISO 100

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Weitere Aktionen (Löschen, Drehen, …)

Foto melden