Die asymmetrische Fersenkappe ist ein weiteres Unterscheidungsmerkmal zum S-Works 7
Mehr Fotos von diesem Tag:
Die neu entwickelte Carbonsohle spart nicht nur 20 g
Vor dem Fahren steht die Anprobe
Ein weiterer Leisten gibt dem Vorderfuß seitlich mehr Raum
specialized s-works torch-22
Die asymmetrische Fersenkappe ist ein weiteres Unterscheidungsmerkmal zum S-Works 7
specialized s-works torch-24
Bei 238 g auf der Waage in Größe 44 liegt der S-Works Torch.
specialized s-works torch
Die knöchernen Strukturen des Fußes bekamen mehr Raum zum Ausdehnen.
Am Verschluss-System laufen die Boa-Schnüre jetzt schräg.

Die asymmetrische Fersenkappe ist ein weiteres Unterscheidungsmerkmal zum S-Works 7 im Album Specialized S-Works Torch

auch der Abschluss nach oben sitzt tiefer.

Noch keine Kommentare.

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

JNL
24.05.2022, 12:51
24.05.2022, 10:20
748
0
News 2022
Specialized S-Works Torch
Sony ILCE-7M2
1/640 s ƒ/4 200 mm ISO 250

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Weitere Aktionen (Löschen, Drehen, …)

Foto melden