Auch der Lenker ist aerodynamisch optimiert
Mehr Fotos von diesem Tag:
Das Foil RC ist zum schnell fahren gemacht
SCOTT-Sports-Bike 2023 Foil RC Media Image by Markus Greber 09A2199
Foil RC Pro mit Dura Ace Di2 Antrieb und Dura Ace C50 Laufrädern.
Überall am Scott Foil RC ist der Einfluß der Aerodynamik zu erkennen
Auch der Lenker ist aerodynamisch optimiert
Das RC Ultimate mit SRAM Red eTap AXS Schaltung und Zipp NSW 454 Laufrädern.
Foil RC10 mit Shimano Ultegra Di2 und Syncros Capital 1.0 50 Laufrädern.
Foil RC20 mit SRAM Rival eTap AXS und Syncros Capital 1.0 50 Laufrädern.
Das Einstiegsmodell Foil RC30 kommt nicht mit der hier gezeigten Shimano Ultegra Gruppe sondern mit der neuen 105 Di2. Diese war zum Zeitpunkt der Foil-Präsentation noch unter Embargo..
Entfernt man die Abdeckung an der neuen Sattelstütze, sieht man wie dünn der tragende Teil ist

Auch der Lenker ist aerodynamisch optimiert im Album Scott Foil RC 2023 – erster Test: Rasen mit Stil und Komfort

trotzdem greift er sich nach kurzer Gewöhnung sehr komfortabel.

Noch keine Kommentare.

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

Harry_E
26.06.2022, 17:47
22.06.2022, 13:31
2125
0
News 2022
Scott Foil RC 2023 – erster Test: Rasen mit Stil und Komfort

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Weitere Aktionen (Löschen, Drehen, …)

Foto melden