Das Einstiegsmodell Foil RC30 kommt nicht mit der hier gezeigten Shimano Ultegra Gruppe sondern mit der neuen 105 Di2. Diese war zum Zeitpunkt der Foil-Präsentation noch unter Embargo..
Mehr Fotos von diesem Tag:
Auch der Lenker ist aerodynamisch optimiert
Das RC Ultimate mit SRAM Red eTap AXS Schaltung und Zipp NSW 454 Laufrädern.
Foil RC10 mit Shimano Ultegra Di2 und Syncros Capital 1.0 50 Laufrädern.
Foil RC20 mit SRAM Rival eTap AXS und Syncros Capital 1.0 50 Laufrädern.
Das Einstiegsmodell Foil RC30 kommt nicht mit der hier gezeigten Shimano Ultegra Gruppe sondern mit der neuen 105 Di2. Diese war zum Zeitpunkt der Foil-Präsentation noch unter Embargo..
Entfernt man die Abdeckung an der neuen Sattelstütze, sieht man wie dünn der tragende Teil ist
Syncros Creston iC SL Aero Lenker-Vorbau-Kombo ist an den beiden Top-Modellen RC Ultimate und RC Pro verbaut
Die Klemmung am Steuerrohr erfolgt wie bei einem normalen Vorbau
Die Gabelholme sind nach vorne hin verbreitert.
Die Vittoria Corsa tubeless Control tragen ihren Teil zum hohen Komfort bei

Das Einstiegsmodell Foil RC30 kommt nicht mit der hier gezeigten Shimano Ultegra Gruppe sondern mit der neuen 105 Di2. Diese war zum Zeitpunkt der Foil-Präsentation noch unter Embargo.. im Album Scott Foil RC 2023 – erster Test: Rasen mit Stil und Komfort

Noch keine Kommentare.

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

Harry_E
26.06.2022, 17:52
22.06.2022, 13:04
3068
0
News 2022
Scott Foil RC 2023 – erster Test: Rasen mit Stil und Komfort

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Weitere Aktionen (Löschen, Drehen, …)

Foto melden