Das KinetiCore 2024 Rotationsschutz-System basiert auf vielen einzelnen Materialblöcken
Viele Lüftumgsöffnungen sorgen im Sommer für ein angenehmes Kopf-Klima.
Über und hinter den Ohren ist genug Platz auch für große Brillenbügel
Die Weitenanpssung ist auch in der Höhe verstellbar
Auch an der Stirn sollen die Einkerbungen im EPS-Schaum auch die gefährlichen Rotationskräfte aufnehmen können.
Das KinetiCore 2024 Rotationsschutz-System basiert auf vielen einzelnen Materialblöcken
Von innen wirkt der Lazer Z1 KinetiCore spartanisch
Die Passform ist hervorragend
Schlankes Größenband am Hinterkopf
Das Einstellrad ist gut zu erreichen und leicht zu bedienen
Die Weitenanpassung erfolgt nicht wie üblich direkt am Größenband am Hinterkopf.

Das KinetiCore 2024 Rotationsschutz-System basiert auf vielen einzelnen Materialblöcken im Album Lazer Z1 KinetiCore - Ausprobiert!: Leichtgewicht mit Rotationsschutz

sie sollen sich unter der Belastung eines Sturzes gezielt verformen.

Noch keine Kommentare.

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

Harry_E
24.04.2024, 12:11
13.03.2024, 15:47
89
0
News 2024
Lazer Z1 KinetiCore - Ausprobiert!: Leichtgewicht mit Rotationsschutz
Canon EOS R6
1/1000 s ƒ/4 105 mm ISO 800

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Weitere Aktionen (Löschen, Drehen, …)

Foto melden