IMG00007
Mehr Fotos im Album "Material":
IMG00010
IMG00032 edited
IMG00054
IMG00035 1216124372
IMG00007
IMG00163

IMG00007 im Album Material

variante 2 139g
Avatar
0
#1 fuchss (19.06.2008, 15:07)
Is ja irre.
Wie, woher, wie teuer???
Avatar
0
#2 heinerk. (19.06.2008, 15:08)
kompliziert, von mir, möcht ich nicht wissen
Avatar
0
#3 Manni182 (19.06.2008, 15:11)
machst mir auch sowas ? nur wieviel ? 30 Euro ?
Avatar
0
#4 heinerk. (19.06.2008, 15:15)
dafür kannst du vielleicht die abschnitte haben!
Avatar
0
#5 Manni182 (19.06.2008, 15:16)
wieviel denn ? kenn mich doch mit den materialkosten da nicht aus ...
Avatar
0
#6 smidex (19.06.2008, 15:16)
hast du es schon einem praxistest unterzogen?
Avatar
0
#7 heinerk. (19.06.2008, 15:18)
wenn ich jetzt mal den arbeitsaufwand und die kosten für die form und werkzeuge vernachlässige sinds wohl etwa 60€, aber dafür rühr ich keinen finger, denn son ding dauert ein par tage!
Avatar
0
#8 heinerk. (19.06.2008, 15:20)
@ smidex. die stütze ist für mein mtb und da fehlt mir grad der abschlussring. aber ich warte schon sehnsüchtig drauf!
Avatar
0
#9 Chris7919 (19.06.2008, 15:35)
Hab mich grad gefragt ob der Sattel nicht in der Mitte brechen könnte, wenn der belastet wird.

Aber, super Teil....... hoffe das Ding bleibt heile, sonst hätte sich der Aufwand ja net gelohnt
Avatar
0
#10 heinerk. (19.06.2008, 15:37)
das kann man ja beeinflussen! und es muss ja nicht heile bleiben. danach weiß ich wenigstens, was geändert werden muss!
Avatar
0
#11 feardorcha (19.06.2008, 15:45)
Respektable Leistung!

Dennoch würde ich den Sattel ordentlich auf Stabilität testen (lassen), bevor ich mich da draufsetzen würde. Wenn der serienreif ist, kannst Du sicherlich um die 250 - 300 Ocken für eine solche Sattel-Stützen-Kombi verlangen. (falls das überhaupt Dein Ziel ist)

Mir persönlich wäre der Sattel etwas zu schmal. Die Speedneedle-Form ist für mich immernoch ungeschlagen.
Avatar
0
#12 Pedalierer (19.06.2008, 16:24)
Krasses Teil. Ich würde nur nicht auf die Verstellbarkeit einer klassischen Stützen/Sattel-Kombi verzichten wollen.

In Serie müsste man das Teil ja dann in verschiedenen Winkelverhältnissen und Positionen (vorn-hinten) anbieten. Ohne Anprobe vor Ort wär das sicher ein Glücksspiel.

Respekt vor Deiner Leistung.
Avatar
0
#13 feardorcha (19.06.2008, 16:45)
Das nennt man dann eben Maßarbeit. Wird doch längst so betrieben.
Avatar
0
#14 biacamp (19.06.2008, 17:25)
luigi colani lässt grüssen, der hätte es aber auch nicht besser gemacht. toll

Gelöschter Kommentar

Avatar
0
#16 Kiste86 (29.08.2008, 14:44)
Stell doch mal nen Tutorial rein wie man sowas macht, musst ja net deine geheimen Tipps verraten

Grüße

PS. Schöner Sattel

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

heinerk.
19.06.2008, 15:04
?
1163
0
Material
MEDION AG
1/46 s ƒ/4.71875

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Weitere Aktionen (Löschen, Drehen, …)

Foto melden