maxweber - Benutzeralbum

Persönliche Alben von maxweber

Noch keine persönlichen Alben

Neueste Kommentare von maxweber

Ah ja, jetzt sehe ich es auch. Das System dürfte die eingebrachte Energie gleich selbst komplett verbrauchen, durch Reibung, Umlenkung usw....
Ok., Danke für die Aufklärung. Mal abgesehen von der Ineffizienz und jeder Menge Reibung im System: Verlaufen Züge/Stangen durch das geteilte Unterrohr? Und wo am Tretlager greift die eingeleitete Kraft an? Ich kann da nichts erkennen, was wie ein Pleuel, Hebel o. Ä. aussieht?
Ist das eine Lenkerfederung, die da oben zu sehen ist?
Ah, ein Magnesium-Kirk...
@Pantone: Der Betondreck hält jedenfalls ohne ständige Nachsorge funktionsfähig keine 200 Jahre, das ist sicher. Und ich bin sehr gespannt, wieviele Spannbetonbauten wg. mangelhafter Bauausführung tatsächlich auch nur 100 Jahre überstehen. Insbesondere bei ständig wechselnden Lastfällen. Von 2000 Jahren gar nicht erst zu reden.
Die Brücke ist übrigens eine (stark) verkleinerte Kopie (deshalb auch das niedrige "Geländer") einer britischen Eisenbrücke - einer der ersten ihrer Art und damals eine konstruktive Sensation - seinerzeit sozusagen Brückenbau-Sience Fiction . Ich habe leider den Namen und Standort des Originals nicht parat...
Hmm, Schleuse Kreypau?
Stra(aa)lsund, nehme ich an?
Bildschöne und völlig unterschätzte Stadt.

Fotos auf denen maxweber markiert wurde

maxweber wurde noch nicht auf Fotos markiert

Um einen User zu einem Bild zuzuordnen, einfach mit der Funktion "Bildbereich markieren", das Gesicht oder die gesamte Person im jeweiligen Bild markieren und in der Beschreibung den Benutzernamen mit einem vorangestellten "@" versehen, z. B. so: @maxweber Achtung: Benutzernamen, die Leerzeichen enthalten, müssen von Anführungszeichen umschlossen werden, zum Beispiel: @"Curtis Moore"