@Chriskona: Baujahr; Scenarios gabs / gibts von Storck in allen möglichen Namenskombis in Alu (Sc., Sc. Race, Sc. Comp, Sc. Pro) und in Carbon (Sc. 0.9, Sc. 1.0, 1.1, 1.2) Zur Zeit baut Storck nur noch zwei Alurahmen, eben den Vision Light (in Taiwan) und den Sc. Pro (in USA)
@count: klar ist der verbeult. Aber symmetrisch...
@fgz: das Grün ist zwar nicht grell (nicht giftgrün) aber schon leuchtender als auf obigem Bild. Eher so wie hier: http://fotos.rennrad-news.de/photos/view/34437. Der Lck changiert, schwer zu fotografieren... Aber an das Klein-Lime kommt es von der Leuchtkraft nicht hin
naja - _was_ steht denn auf dem Füxle seiner Frau ihrem Rahmen? Ansonsten: Gratuliere zu Frau und Kohleteil (Es gibt Alu-Scenarios und Plastik-Scenarios. bei letzteren steht irgendwo noch ein "CD" mit dran)
@CDR: Ich fahr die zu jeder Jahreszeit, außer wenn Schnee liegt. Schöne Landschaft, nette Käffer, gute Straßen, wenig Verkehr, hügelig, aber nicht zu arg - Perfekt eben.
Ich plärr ja schon jedem gelben Pinareelo ein "Wäääärner" hinterher. Aber andrerseits: man fährt ja auch in der Gegend weil man seine Ruh' haben will...
Baujahr;
Scenarios gabs / gibts von Storck in allen möglichen Namenskombis in Alu (Sc., Sc. Race, Sc. Comp, Sc. Pro) und in Carbon (Sc. 0.9, Sc. 1.0, 1.1, 1.2)
Zur Zeit baut Storck nur noch zwei Alurahmen, eben den Vision Light (in Taiwan) und den Sc. Pro (in USA)
@count: klar ist der verbeult. Aber symmetrisch...
God's own Rennrad-Country.
Hartmut