Das was man beim Rahmen an Gewicht gespart hat, bringt die Satteltütze wieder mit. Wäre nicht ein etwas größerer Rahmen besser gewesen? Ansonsten farblich und technisch einfach toll.
OT:Die ultamitaive A****karte hat derjenige gezogen bei dem das innen eingeklebte Aluminiumgegenstück sich vom Innenrohr löst, danach sind Stunden freudige Friemelein angesagt.
Ich hatte vor einem Jahr auch mit solch einem Direkt-China-Rahmen geliebäugelt. Bin über ein amerikanisches Radforum drauf gekommen. In einem Thread wurde eine Sammelbestellung dieser Rahmen gemacht um die Frachtkosten/Preis zu drücken. Ende der Geschichte: 15Rahmen wurden bestellt 6 davon waren unbrauchbar, bzw. zeigten nach kurzer Zeit Harrisse am Bereich Oberrohe-Sitzrohr. Wie die Garantieabwicklung dann gelaufen ist kann ich mich nicht mehr erinnern da ich das Ganze dann nicht weiter verfolgt habe. Also vorher gut informieren.
Ist ein Stahlrahmen. Bin derzeit mit einem Stronglight A9 unterwegs der mir leider überhaupt keine Freude bereitet. Deshlab soll es mal was gutes sein. Müsste ich dann eh bestellen. Über King höre ich nur gutes. Austattung am RR ist durchgehend record, dehsalb evtl. doch den rechten? Preislich bekomme ich knapp 3 record Steuersätze für einen King
Alle Achtung! 17cm auf 100km ist schon eine Hausnummer! Machst Du spezielle Rückenübungen dafür? Ich hatte es mal kurzfristig mit 13cm probiert...nach 40 km waren meine Handgelenke für'n paar Tage nicht mehr nutzbar und mein Rücken wollte in Rente gehen.
Abfallendes Oberrohr und abfallender Vorbau sieht für mich immer irgendwie komisch aus. Noch ein Gewichtstunigtip: den Lenker kannst Du ab den Ergos absägen, denn mit der Überhöhung ist der Unterlenker eh überflüssig
Sieht ziemlich gut aus. Ich würde erstmal fahren bevor ich was ändern würde. Es muss passen und nicht ProTour mäßig aussehen. Nach den ersten 100km kann man über Klickpedale nachdenken.
OT:Die ultamitaive A****karte hat derjenige gezogen bei dem das innen eingeklebte Aluminiumgegenstück sich vom Innenrohr löst, danach sind Stunden freudige Friemelein angesagt.
Noch ein Gewichtstunigtip: den Lenker kannst Du ab den Ergos absägen, denn mit der Überhöhung ist der Unterlenker eh überflüssig
Dürfte ich mal fragen mit wieviel Km/h Ihr bei solche einer Steigung und Länge da hoch fahrt?