Alle Kommentare von bfranz

woa... wie ist denn das passiert?
Nein, bin von Bludenz über Flexenpass und Lech raufgefahren, dann wieder retour und dabei noch den Arlbergpass mitgenommen.
Verkehr ging recht gut. Nur in der Flexen-Galerie gab es eine Baustelle mit Ampel; ziemliche Wartezeiten, und bergauf bist mit dem Rad doch so langsam, dass dir nach 2/3 der Galerie der nächste Schub Gegenverkehr entgegenkommt
schön... bin schon x-mal im tal vorbeigefahren, aber noch nie hinauf... muss ich dieses jahr dringend nachholen!
Hey, am Freitag war ich auch noch in Andratx!! Jetzt leider schon wieder im Regen in Mitteleuropa.
der herr ganz vorne im gerolsteiner-outfit, würd ich tippen. shimano aber keine wäscheleinen
Wie fährt es sich denn? Komfortabel?
Schöne Tour! Bin ich schon seit einigen Jahren nicht mehr gefahren, steht aber für dieses Jahr wieder auf dem Speiseplan Das Stück von Tulfes bis auf die Höhe von Halsmarter hat es steigungsmäßig ja richtig in sich...
Edit: Ah, ich sehe gerade, du bist über Windegg gefahren; das ist sicher vernünftiger als der Forstweg direkt vom Ortszentrum hinauf.
Sella-Runde bin ich vergangenen Sommer auch gefahren. Schon eine unglaubliche Kulisse, die Dolomiten...
Disclaimer: Diese Reinigungsmethode ist nur für Single-Haushalte empfohlen
WOW! Super!
scheint dort kein problem zu sein, da gehen sehr viele rauf. im unteren teil war ja sowieso richtiger skibetrieb (flutlicht).
@kmbbf: 100 punkte
praise the leader!
war am frühen nachmittag anscheinend kommt dort bis ende februar gar keine sonne hin.

@Pantone:
1. Ohne Stativ, aber Kamera auf einer Bank abgestellt und mit Selbstauslöser, damit es nicht wackelt.
2. Tiroler: eigentlich schon, bin aber nicht mehr so viel hier, weil ich seit einigen Jahren in Vorarlberg arbeite und wohne. Bin aber immer wieder mal auf den Straßen um Innsbruck unterwegs.
@CDR:
bei uns waren es nur 1100 hm, von halsmarter aus. bist du in windegg losgegangen?
ist halt auch unvorteilhaft fotografiert. das vorderrad steht höher und deswegen sieht es nach noch weniger überhöhung aus. zudem ist der sattel wohl nicht waagrecht montiert. davon abgesehen: es passt, wenn es passt, und nicht, wenn es professionell aussieht
danke!
@JensEits: hoher fraßen / vorarlberg / österreich; die bergkette im rechten bilddrittel gehört schon zur schweiz.
Schönes Foto! Beinahe kitschig!