Alle Kommentare von marcfw



Aus der von dir verlinkten Auktion habe ich das Bildchen extrahiert...
Danke, danke, aber Fotos lügen...

Der Lack hat Macken ohne Ende, die Kleber sind aber noch ganz OK. Aber eigentlich war das Rad silbern, ich habe eine Stelle mal brutalst poliert. Die Klarlackschicht ist vergilbt und läßt das Ganze grün/gold erscheinen.
Das Rad geht nach München...

3-2-1-deins

der wird vom Käufer neu bezogen und dadurch reinkarniert

nee, 2 PNs...
Philip,
du hast eine PN von mir...

Die Gummis haben sogar noch Grip !!!

Hast du meinen Artikel auf radklassiker.org schon gesehen?

http://www.radklassiker.org/?page_id=1048&lang=de
Super Idee,

ein 4tel jahr haben wir dafür noch Zeit...


nee, bring beide mit,

Ersatzfahrzeuge gehören in jedes gute Team...

Ich dachte dass ist ein D-Type.
Und der ist aus Altalu sagt mir mein Halbwissen

Klasse,

Reinkarnation gelungen !!!

Ja,
vorn ein 24", hinten ein 27" Rad.
Wenn ein Steuerlager eingebaut ist, steht das Oberrohr wieder waagerecht (wie auf dem nächsten Bild hier im Album)
Der Rahmen ist nach München gegangen,

das ist draus geworden:

http://www.flickr.com/photos/gabbed/4247779045/sizes/l/

Einen "Schmidt-Patent" Rollentrainer habe ich bereits,
den Schmidt-Zentrierständer würde ich mir bauen, wenn der Pirat die Beute gefleddert hat und ich den Rest verwerten darf

er hat mich sogar deswegen angemailt, der Fleischsalatschuft



Hat die gleichen Farben wie mein Schmidtchen:
http://fotos.rennrad-news.de/photos/view/84975
das ist aber kein farb-gepimptes Lacome, oder?

War mir klar, dass der Ruhm des Spitzenreiters nur von kurzer Dauer ist.

Darum bin ich ja um Mitternacht gestartet, um meine einzige Chance zu nutzen, auch mal ganz vorn zu sein
Nix Rost,

Das uralte Tape sollte eine Verrutsch-Sicherung der Schelle sein, 3 Riesenkratzer sind dadrunter
Interessant,

da frag ich mal Herrn Schlösser, woher die Ähnlichkeit kommt.
Sogar das Steuerkopfemblem ist gleich umrandet !!!