Ja, ich fahre zwar auch Systemlaufräder, doch die selbstgestrickten Laufräder sind einfach die schönsten. Außerdem ist das Selberstricken eine wunderbar angenehme Sache. Viel Spaß dabei,
32er? Oh, da beneide ich dich drum. Ich hab monatelang 32er gesucht, mir dann aber doch 36er gekauft, da ich nicht einmal in die Nähe einer 32Loch-Nabe gekommen bin.
Viel Spaß damit Franz
P.S. Mir wäre radial zu riskant, aber in solchen Fragen bin ich gerne sehr vorsichtig.
Hm??? Ich bin nicht sicher. Gut, das Titanium-Schaltwerk ist 9fach, aber geometrisch ist es offensichtlich identisch mit dem Schaltwerk, das ich für ein Chorus-Schaltwerk halte. Doch ab beiden sehe ich eine gleiche Anzahl von Schrauben.
Chorus? Ich hab sowas in Chrous und in Record Titanium. Vor ein paar Minuten hab die Schaltwerksinventur abgeschlossen und die Teilchen wieder in ihre Schachtel zurückgelegt.
Edit: Ah, Record hast du auch noch! Aber wie erkennt man den Unterschied zwischen Chorus und Record? Beim Titanium steht halt Record drauf und die Titanschrauben kann man zudem recht gut erkennen.
Franz
Viel Spaß damit
Franz
P.S. Mir wäre radial zu riskant, aber in solchen Fragen bin ich gerne sehr vorsichtig.
Sind das 36 Loch?
Ebenfalls 12 Punkte!
Dann stammt mein Schaltwerk nicht aus diesm Baujahr und/oder es ist kein Chorus-, sondern ein Record-Schaltwerk. Auch nicht schlecht.
Schönen Abend
Franz
Hm??? Ich bin nicht sicher. Gut, das Titanium-Schaltwerk ist 9fach, aber geometrisch ist es offensichtlich identisch mit dem Schaltwerk, das ich für ein Chorus-Schaltwerk halte. Doch ab beiden sehe ich eine gleiche Anzahl von Schrauben.
Rätselnde Grüße
Franz
Edit: Ah, Record hast du auch noch! Aber wie erkennt man den Unterschied zwischen Chorus und Record? Beim Titanium steht halt Record drauf und die Titanschrauben kann man zudem recht gut erkennen.
Gut ausschauen tut's aber schon.
Schönes Foto
Franz