Campagnolo Zonda 2010 Schnellspanner VR
Mehr Fotos von diesem Benutzer:
Met
In Motion
Campagnolo Zonda 2010 HR
Campagnolo Zonda 2010 VR
Campagnolo Zonda 2010 Schnellspanner VR
Campagnolo Zonda 2010 Schnellspanner HR
Elite Custom Carbon
Canyon Ultimate AL SL 9.0

Campagnolo Zonda 2010 Schnellspanner VR

Avatar
0
#1 pwsvwg (20.02.2010, 16:28)
So - und zum Vergleich sollte der "Fahrer" mal auf die Waage steigen - mal sehen, ob man da auch noch ein bisschen "einsparen" könnte

OK - OK - wer im Glashaus sitzt, der sollte nicht mit Steinen werfen - an meinem Rad bin auch ICH das Hauptgewichtsproblem
Avatar
0
#2 8hEnnEs7 (20.02.2010, 16:45)
Im Gegensatz zu solchen 40g CarbonTitanAluSonstewas-Schnellspanner lassen sich diese aber richtig gut klemmen

Wenn ich im Rennen schnell eine Laufrad wechseln will ist das Gewicht doch völlig egal. Es soll schnell gehen und fest sitzen!
Avatar
0
#3 8hEnnEs7 (20.02.2010, 16:57)
Jetzt schreibst du 70g eben meintest du 55g!
Ich fahre am MTB die "alten" Tune Spanner. Die würde ich am Renner nicht fahren wollen!
Avatar
0
#4 8hEnnEs7 (20.02.2010, 17:08)
Sicher klemmen die gut! Man muss aber schon ganz schön drücken bis die fest sitzen. Außerdem ist der Hebel extrem dünn. Die Spanner von Mavic sind mMn die besten „leichten“! Allerdings wiegen die dann auch über 90g
Avatar
0
#5 mrblonde85 (20.02.2010, 17:48)
@pwsvwg
ich wiege 68kg bei 1,80m

es geht auch net um Gewichtsparen, sondern um das Gesamtgewicht der Zondas...
Avatar
0
#6 8hEnnEs7 (20.02.2010, 18:00)
Würde ich meine Laufräder nicht übers Team bekommen hätte ich sie mir auch gekauft. Sub 1,5 is schon genial!

Viel Spaß mit den Laufrädern

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

mrblonde85
20.02.2010, 12:21
?
586
0
Sony Ericsson K800i
1/50 s ƒ/2.8

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Weitere Aktionen (Löschen, Drehen, …)

Foto melden