Alle Kommentare von Bridgestone RS 800

Uff ... :O Weiterhin gute Besserung, und: man muss vielleicht doch nicht jede Mode mitmachen ... ;)
Schönes Patent - aber hält das wirklich zuverlässig ?
Schon toll ... Sehr 50er-Jahre-mäßig ...
Schönes Rad ! Und ich finde gerade die Wirkung der braunen/hellen Teile positiv - schwarz haben ja alle anderen schon ... So wirkt es wie ein klassisches Rad, ohne altmodisch auszusehen.
... wer braucht da noch Rückspiegel ?
Au wacka ! Das fängt ja gut an ...
Sind diese Schalthebel mit Mikrorasterung versehen ?
Ich hab' ja eine Schwäche für gelochte Umwerferbleche, muss ich zugegen ...
Schönes Rad - würde ich auch sofort nehmen ...
Den Schellen am Oberrohr zu Folge müßte es ein Baujahr vor 1978 sein, oder ?
Nettes Bild !

Schade, dass eure Ausfahrt ins Wasser gefallen ist.
Ja, schönes Rad ! Wenn Du es bekommst: Lenker einfach umdrehen, dann stehen die Griffe auch richtig, und Du hast einen wundervollen Halbrenner.
Klasse find' ich, dass da jetzt gerade oben rechts eine Werbung "Wir verkaufen Ihre Bilder als Kunstwerk!" (FineArtPrints.de) auftauchen - Deines hier könnte im Zeichen der aktuellen "Ekelmode" in der Modernen Kunst tatsächlich noch ein Megaseller werden ...
Sehr, sehr schönes Rad !
Ich würd' noch Schutzbleche dranbauen ...
Diese orange/gelben-"Schräglinien" und diese Gabelkopfform hat mein 1987er "Toulouse" auch, daher denke ich, dass Dein Rad 1987 +/-1 Jahr gebaut sein dürfte.

Wenn der Vorbau der originale ist (typisch wäre Atax; sieht eigentlich so aus), findest Du ein entsprechendes Datierungskürzel auf dem verdeckten Teil des Schafts. Eine gewisse "Streuung" gibt es da natürlich immer - es könnte z.B. im 1986er Katalog gestanden haben, Anfang 1987 hergestellt, aber (z.B. wegen schlechten Wetters ...) faktisch erst im Folgejahr verkauft worden sein.