Reifenpanne
Mehr Fotos von diesem Benutzer:
Tom-in-Aktion
Radweg
Rad
2011-11-27 12-42-15 4061
Reifenpanne
2011-09-10 16-10-42 4001

Reifenpanne

Avatar
0
#1 everyweather (16.10.2011, 14:46)
Genau das Gleiche ist mir heute auch wiederfahren. Und auch mit einem Conti-Reifen.
Kam zum Glück noch heil nach Hause.
Avatar
0
#2 Profiamateur (16.10.2011, 15:08)
Mein Tipp für unterwegs: Flicken drunter (mit Vulkanisations-Flüssigkeit von innen an den Mantel) und weiter geht's. Verringert die Gefahr, daß der Schlauch doch noch platzt. Falls kein Flicken zur Hand (was aber schon mal schlecht wäre) tut's auch eine Folie wie zum Beispiel vom Energie-Gel oder -riegel.
Avatar
0
#3 dopaul (16.10.2011, 16:30)
@everyweather
Ich kam mit Ersatzschlauch heil nach Hause. Aufgefallen war der Defekt durch einen ordentlichen Knall und schlagartigen Luftverlust.

@Profiamateur
Ich habe nach Demontage den Reifen kontrolliert. Der Defekt war am luftlosen Reifen nicht sichtbar. Erst als ich ihn mit Ersatzschlauch aufgepumpt hatte und er sich dehnte sah man das Übel. Wir hatten deinen Lösungsansatz im Auge, hätten aber improvisieren müssen, da ich keinen Flicken dabei hatte. Da wir erst quasi am Beginn unserer Tour waren und ich es nicht so weit zurück nach Hause hatte bin ich einfach vorsichtig zurück gefahren - und heil angekommen (da hab ich das Foto gemacht, bevor ich wieder demontiert habe).
Avatar
0
#4 smidex (16.10.2011, 16:50)
passiert mit Michelin oder 'Schwalbe genauso (ist mir bei 2 fast nagelneuen Michelin Reifen schon passiert) .. die Seitenbereiche bei Rennradreifen sind einfach nicht sehr widerstandsfähig.
Avatar
0
#5 Profiamateur (16.10.2011, 20:12)
@ dopaul: Einen Flicken hat man doch immer dabei, oder ?
Avatar
0
#7 Profiamateur (20.10.2011, 10:11)
Ich mag die selbstklebenden Flicken von Parktool nicht (mehr). Unterwegs sind sie zwar sehr hilfreich, lassen aber 3 bis 6 Monate später die Luft dann doch langsam entweichen. Ich hatte neulich rund 5 Schläuche zu kontrollieren, die alle scheinbar einen Schleicher hatten, der sich erst nach zwei bis drei Tagen bemerkbar machte; ähnlich dem üblichen Luftverlust bei Latexschläuchen. Ich musste feststellen, dass alle fünf Schläuche rund 3-6 Monate zuvor mit den Parktool-Flicken repariert wurden, welcher nun versagte...

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

dopaul
16.10.2011, 14:16
?
726
0
Panasonic DMC-TZ3
1/8 s ƒ/3.3 4.6 mm

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Weitere Aktionen (Löschen, Drehen, …)

Foto melden