Besonders auf feinem Schotter leistet die Canyon DT Swiss F132 One nach meinem ersten Eindruck etwas mehr als andere.
Mehr Fotos im Album "DT Swiss Canyon F132 One":
Mit den schmalen Semi-Slick Reifen war jedes Spursicherheitsplus, das die Gabel bergab bietet, willkommen.
simongehr canyonpresscamp 250504-58
simongehr canyonpresscamp 250504-54
simongehr canyonpresscamp 250504-55
Besonders auf feinem Schotter leistet die Canyon DT Swiss F132 One nach meinem ersten Eindruck etwas mehr als andere.
Im Flachen stört die Gabel gar nicht, auch nicht im Bewusstsein, der Lock-out blieb die allermeiste Zeit unangetastet.
Die ruppige Strecke der Traka 100 macht es einfach, die Vorteile einer Federgabel zu schätzen. Nach der ersten Abfahrt war ich schon froh darüber.
…dass die 40 mm Federweg auch mit dicken Reifen ein Bonus sind. Offiziell passen bis 50 mm rein.
DT Swiss hat zum Federverhalten geforscht und herausgefunden,…
Freddy Ovett  testete die neue Gravel Gabel an seinem Canyon Grail schon vor der Traka und ließ sie auch für das Gravel Rennen trotz dicker Reifen dran.

Besonders auf feinem Schotter leistet die Canyon DT Swiss F132 One nach meinem ersten Eindruck etwas mehr als andere. im Album DT Swiss Canyon F132 One

Noch keine Kommentare.

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

JNL
23.05.2025, 11:13
?
91
0
News 2025
DT Swiss Canyon F132 One

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Foto melden