Fotos von Ortsschildsprinter die zuletzt kommentiert wurden

na da pass mal auf, dass das bike nich irgendwann hochgebockt auf hohlblocksteinen steht und die räder weg sind!
nööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööö!
gib die her!!
...und die laufen auch noch sooooo gut!
diese laufräder *grrr* ich dreh noch durch
Meteoriteneinschlag?
Das war auch wirklich die absolute Ausnahme! ...aber eben schon recht speziell!
Kann Olliander auch nur zustimmen: Straßenbeläge zu 95% richtig gut und vor allem Straßenverkehr (abgesehen von Küstenstraßen!) sehr sehr gering.


...aber sonst haben die dort ein Klasse Straßennetz mit teilweiße tollen Belag.
Irgendwann kracht einem dann die ganze Straße unterm Arsch zusammen? :
Stimmt, ist dann noch mal ein Stück weiter als von San Pasquale aus. Bis auf den Elektrosmog am Gipfel ist es aber ein reizvoller Anstieg. Hat Spaß gemacht!
...den hab ich mir auch vorgenommen gehabt. Hab's dann zeitlich nicht mehr geschaft. War von Sassari aus dann doch ein ganz schönes Stück dort hin zu fahren.
Gitter drüber,schon haben sie einen schönen Gulli !
Dann ist diese Höhle aber noch nicht touristisch erschlossen. Ich habe zumindest keines der ortsbekannten Hinweisschilder auf den hier zu sehenden Eingang gefunden. War pures Glück, die Höhle gefunden zu haben!
Text von der Website sardinien.de:

"Sardiniens Unterwelt ist ein schier undurchschaubares Labyrinth. Dutzende von faszinierenden Höhlen, zum Teil touristisch erschlossen, erstrecken sich unter den Bergketten und entlang der Küste. Unter Führung von Ortskundigen können einige der über 300 bekannten Grotten und Höhlen besucht werden. Ausgestattet mit Stirnlampen, Seil und Schlauchboot geht es tief ins Innerste der Insel...."
...und ich mich über`s Scotti unterm Hintern!
joa da hat das scott sich sicher gefreut
Die Temperaturen machen sicher auch einen gewissen Schwierigkeitsgrad aus. Ich bin wenn dann immer nach dem Frühstück gefahren (war ja auch noch Urlaub ) und dann natürlich auch in die Mittagszeit hinein gekommen. Temperaturen lagen dann tagsüber zwischen 35° und ~40°. Ich komme damit recht gut zurecht. Getränke muss man sich gut einteilen, denn Nachschub gibt es nicht an jeder Ecke...
ist es dort aber tagsüber nicht arg heiss? mein schwager ist vor ein paar jahren immer morgens um 6 los, damit er keinen hitzeschlag bekommt.
stimmt, das knattern ist gut!
...und für den wind, der in nord-sardinien regelmäßig herrscht bzw. das sehr hügelige terrain waren sie auch sehr gut. gefallen mir persönlich einen tick besser als meine neutron ultra.
und knattern tun se auch