Laut Exifdaten war ich am 6 August am Tremalzo. Weil es dort sehr kalt war nahm ich kurzentschlossen die Schotterpiste zurück nach Riva.
Ende August waren da noch 2 Touren:
Monte Guil und Cima Nara das sind die Berge 800m oberhalb von Pregasina (beide Gipfel auf dem 430er Sentiero).
Respekt!
Anscheinend bist Du hart im nehmen. Ganz ohne Federung und mit so dünnen Reifen die Schotterwege zu fahren. Nicht schlecht!
Kann es ein, dass Du mit dem Rennrad letztes Jahr Ende August am Tremalzo unterwegs warst?
Ich kann mich da an einen Rennradfahrer auf einer Schotterpiste erinnern...
@ n_mann ja, kann man so sagen.
Mir gehts dabei allerdings nicht immer nur um die Fahrbarkeit bis zum letzten Meter.
Das Bild wurde bei den Druckrohren direkt oberhalb von Riva geknipst, bei der Suche nach einem leiterfreien Weg zum Cima SAT.
eines meiner liebblingsprodukte. der geschmack des kaffees wird erst nach längerer zeit im gebrauch richtig gut! das wußte schon "columbo": kaffeemaschinen dürfen nie saubergemacht werden!
Nee, nicht gewogen. Hab die Maschin grad nicht hier, aber das Sieb ist nicht Alu... Ist aber nicht signifikant schwerer als die Alu-Teile. Muss ja bei weitem nicht so massiv sein. Gibt's auch als Plagiat :D http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/50149838/#/30149839
Irgendwie mag ich diese Alu-Dinger nicht so - zumindest ist trotz peinlicher Hygiene dann nach einiger Zeit der Geschmack zunehmend 'eigentümlich'... hab jetzt eine aus Edelstahl, die ist wesentlich besser :)
@FocusCulebro
800hm Schiebepassage
Riva-Ponalestr - Ledrosee - val Giumella - Bocca Giumella - Rocchetta Giochello
Der kürzere Weg: 1200hm Schiebepassage
Riva - Bocca d'Enzima - Cima SAT - Rocchetta Giochello.
Beim Abstieg entdeckte ich dann eine fast fahrbare Betonrinne