Also zurzeit fahr ich auch einen Carbon Sattel von Prologo, ohne Leder nix...und macht mir keine probleme
Mein San Marco davor mit Leder usw, drückte da echt mehr..das Carbon flext ganz jut
Da gibts ja gar nichts was irgendwie dämpfen könnte. Die direkt auf die Stütze laminierte Satteldecke wird auf schlechten Straßen doch sicherlich schnell zum Nussknacker, oder nicht?
Der Berk ist ein Student aus Slovenien den ich kenne, der hat unter anderem seinen 3ten Carbon Rahmen selber gebaut, und fährt damit selber Rennen
Hat auch für Team Sky, Sattel und Sattelstütze in einer klein Serie machen dürfen ;)
Find den PReis auch sehr ok, denn sehr viel Arbeit, und das alles von Hand, und zudem wird die Sattelkombi ja Mass geschneidert...dann Gewicht Optik Exklusivität und Preis an sich unschlagbar
Wer an sowas interesse hat, der kann mir ja ne PM senden
Also die Kombi wird mich 300-325 euronen kosten, wenn man aber den preis eines Speedneedle plus Sattelstütze beachtet, ist es nicht so viel
Auch wird die inviduell angefertigt...Winkel wie auch die Länge von central Sattelstütze gesehen bis zur Spitze des Sattels, also auch ein Sattel nach mass
Hahar Holgi...das wird schon passen, hatte anfangs auch bedenken
aber bin die letzten Wochen mit einem voll Carbon Sitz unterwegs von Prologo, und kann bisher nicht klagen
Berk ist aus Slovenien, und müsste auch hier im Forum sein---baut auch eigene Rahmen, mit denen er auch Rennen mit bestreitet
Er baut halt Kleinserien in Carbon, Studiert aber noch, und macht das bisher nur nebenbei, aber sehr sehr Professionell, hat fürs Team Sky auch Sattel wie Stütze gemacht, aber nicht als Lombo, sondern halt Traditionell in zwei Teilen