Die Bremsen sind Magura HS77 (nicht Direct Mount). R. Kurth hatte damals auch eine ganz spezielle Bremse gebaut, von der Funktion her wie eine Stempelbremse. Für Zeitfahren war das noch knapp tauglich, jedoch nicht für den normalen Gebrauch im Strassenverkehr mMn.
Die Räder wurden im Grunde auf Mass gefertigt, daher ist das mit der Verstellmöglichkeit auch nicht so im Vordergrund, es gab jedoch auch unterschiedliche Adapter, um den Lenker in anderer Position zu verwenden.
Sehr interessant. Das Rad war seiner Zeit scheinbar weit voraus.
Mit elektronischer, kabeloser Schaltung; Integrierte Bremszüge, verdeckte Bremsen. Scheinbar sogar direkt mount, oder?
Einzig die Einstellmöglichkeiten, besonders am Lenker sehen etwas dürftig aus.
Irgendwann hole ich mir auch so'n Japaner
Schön - nicht so schön: eine ewige Diskussion
Die Räder wurden im Grunde auf Mass gefertigt, daher ist das mit der Verstellmöglichkeit auch nicht so im Vordergrund, es gab jedoch auch unterschiedliche Adapter, um den Lenker in anderer Position zu verwenden.
Mit elektronischer, kabeloser Schaltung; Integrierte Bremszüge, verdeckte Bremsen. Scheinbar sogar direkt mount, oder?
Einzig die Einstellmöglichkeiten, besonders am Lenker sehen etwas dürftig aus.