Alle Kommentare von Deichkletterer

Gab es da damals schon diese offenen Sandflächen? An die kann ich mich nämlich nicht erinnern. Ich war überrascht, als ich die letztes Jahr gesehen habe. Und ich würde nicht empfehlen, Reitwege zum Graveln zu nutzen…
Machen welche, ist aber keine soo schlaue Idee, weder für den Radler noch für Ross und Reiter.
Aber schön flach 😬, wobei gestern war der Gegenwind von Seester raus nach Elmshorn wie 4 bis 5% Steigung…
Sonntag morgens halt, am Ende des Hafens bei den Sonnenschirmen ist es etwas belebter.
Na die haben einiges runter, oder? Bei mir verschleißen die Tufos recht langsam.
Ne die werden da auch reingewuchtet… da kommen 80% mit 2-rädigen SUVs also E-bikes…

Nebenbei, in den Schlamm will man gar nicht…
Und dabei ist das „Haute Cuisine“, zumindest was die Location des Establisment angeht… 😬
Tja Helles ist heller als Alt aber immerhin kein Kölsch 🤪
Einfach mal probieren, vielleicht auch als Bayer… trübes Zeug ist doch bei Euch nix ungewöhnliches 🫣
Auf alle Fälle kaltes Wasser 🥶
@Ragnar mittlerweile umgezogen? Heute um halb zehn war es da wohl sonniger
Für Dich gibt es da extra einen „Hang“ 😁
😢 das war echt eine Persönlichkeit.
Wieso? Mit den Pfahlbauten und dem Schild ist doch hier quasi Reizüberflutung 😬
Du bist aber auch pingelig 😉
Dann fahr doch nach SimonsBERG…
Im Ernst, wenn man mit einem ganz weitem Horizont Probleme hat, geht man hier kaputt. Mich entspannt das total.
Schönes Rad! Fährst Du ohne Helm? Das kann ich mir auf einem Rennrad tatsächlich nicht mehr vorstellen.
Das Gravelrad ist meins…
Alles Gute! Und nicht die ganze Schnapsbuddel auf einmal…😵‍💫
Dat is ja man ganz schön düster…
Ist das Plön?