Alle Kommentare von Efix

Nun muss der Vanillefresser nur die Schuhe dazu organisieren..............
Ist ja auch in die generelle Zukunft investiert. Der nächste Herbst kommt bestimmt!
@inCUBEus
Er hat nix damit vor. Die Kantbank steht da rum, wo das Geschenk hingeliefert wurde -> Arbeitsstätte
@veloce: das sowieso. Aber es gibt auch Leute, die 'brauchen' einen SUV und wohnen in der Stadt
Nee in China ist der Sack mit dem Campa-Halbzeug umgefallen
Es lag ein langes DA-SW herum: ab auf die Waage. Dann lag das Lightweight-SW rum: ab auf die Waage. Gestern dann das Chorus-SW abgebaut: ab auf die Waage. Ich habe Schaltwerke gewogen und das Ergebnis fotografiert. Wo ist das Problem, was verstehst du nicht?
Bevor man mich mit fremden Federn schmückt: Ich habe vorher lediglich den Herd gereinigt, damit am Rad keine Fettsprenkel vom letzten Kochen hängen bleiben und im Anschluß die photographische Ablichtung der Schraubung angefertigt. Danach habe ich meiner eigentlichen Bestimmung hingegeben: Daneben gesessen und zugeschaut wie man's macht.
@UWEZ: Das Chorus SW ist schwerer als das DA-SW!!
@Libelle: Als meine Feierstimmung kam, so am frühen Nachmittag hat ein Kunde an meiner Kette gerasselt Dannach hatte ich wenig bis kein Interesse mehr an WFN
@Libelle: viele werden einfach nur einen Schlag bekommen. Aber wie geschrieben: ich bin noch nicht zufrieden. Es ist nicht TOUR-Forums-Konform.
@libelle: Mit Daria bin ich noch nicht im Reinen. jetzt kriegt die Luise erstma das Lightweight-Schaltwerk an
@ Käte: Bah, du kennst ja Leute!
@Ritzelreiter Sh: Mono...was? ich bin noch nicht bei M
... Lesen... ah, stimmt. Es gibt sogar Buchstaben zwischen den Bildern....
@Ritzelreiter Sh: Ja eben! REDEN! Nicht zuhören!
@Schlucht. Zum Beispiel Kleine & Linzenich
aber nur, wenn der Dopingfahnder eine Shimano-Unterhose trägt.
Damit hier nichts versackt:


Amtliche Verlautbarung der deutschen Bundespost (noch vor der Privatisierung):

In Dienstanfängerkreisen kommen immer wieder Verwechslungen der Begriffe "Wertsack", "Wertbeutel", "Versackbeutel" und "Wertpaketsack" vor. Um diesem Übel abzuhelfen, ist das folgende Merkblatt dem § 49 der ADA vorzuheften:

Der Wertsack ist ein Beutel, der auf Grund seiner besonderen Verwendung im Postbeförderungsdienst nicht Wertbeutel, sondern Wertsack genannt wird, weil sein Inhalt aus mehreren Wertbeuteln besteht, die in den Wertsack nicht verbeutelt, sondern versackt werden. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass die zur Bezeichnung des Wertsackes verwendete Wertbeutelfahne auch bei einem Wertsack mit Wertbeutelfahne bezeichnet wird und nicht mit Wertsackfahne, Wertsackbeutelfahne oder Wertbeutelsackfahne. Sollte sich bei der Inhaltsfeststellung eines Wertsackes herausstellen, dass ein in einen Wertsack versackter Wertbeutel hätte versackt werden müssen, so ist die in Frage kommende Versackstelle unverzüglich zu benachrichtigen. Nach seiner Entleerung wird der Wertsack wieder zu einem Beutel, und er ist auch bei der Beutelzählung nicht als Sack, sonder als Beutel zu zählen. Bei einem im Ladezettel mit dem Vermerk "Wertsack" eingetragenen Beutel handelt es sich jedoch nicht um einen Wertsack, sondern um einen Wertpaketsack, weil ein Wertsack im Ladezettel nicht als solcher bezeichnet wird, sondern lediglich durch den Vermerk "versackt" darauf hingewiesen wird, dass es sich bei dem versackten Wertbeutel um einen Wertsack und nicht um einen ausdrücklich mit "Wertsack" bezeichneten Wertpaketsack handelt. Verwechslungen sind insofern im übrigen ausgeschlossen, als jeder Postangehörige weiß, dass ein mit Wertsack bezeichneter Beutel kein Wertsack, sondern ein Wertpaketsack ist.
jaja, noch ist er leer, der Campa-Beutel. Der ist für die "Sattelstütze" fünf Bilder vorher