Alle Kommentare von midge

@Holgi: Das ist das Rad von La Celestina. Ist ein Via Nirone 7 mit Carbon-Hinterbau und Alu-Carbon-Gabel in Liquigas-Lackierung. Müsste sich um das Modelljahr 2006 handeln.
Wir sind von Savigliano über dan Col d'Agnel bzw. Colle d'Angello hinunter nach Ville Vielle und über den Izoard nach Briancon. Am nächsten Tagen sind wir südlich von Brancon unterwegs gewesen. Danach wurden Lautaret. Galibier und Alpe d'Huez beradelt. Der Rückweg gingn dann von Bourg-d'Oisons über den Lautaret und den Montgenèvre wieder nach Italien wo wir zum Abschluss noch den Colle Pramartino eingebaut haben. Ziel war denn in Saluzzo.
Ich persönlich fand ja die französische Seite vergleichsweise 'langweilig' da viel gerade Strecke dabei ist. Aber ich bin die ja auch nur runterwärts gefahren. Da konnte man schön rollen lassen :)
@EdO: Besser in den Fahrradhelm als in die Bordsteinkante ;)
@Hansi: ...und die zehnte summt die Melodie von Blurs 'Song #2' :D @HL: Mir geht's vergleichsweise gut. Das Rad darf Montag zum technischen Dienst. Sorge machen vor allem Schaltwerk und Schaltauge.
Sach bloß Du hast die Geier im Nest gelassen und bist rad gefahren :eek: Wie schaut die Buchte denn jetzt aus... nee, will ich mir lieber nicht vorstellen ;)
Bei einigen anderen Strecken habe ich die Hände lieber nicht vom Lenker genommen, um zu fotografieren :eek: Insbesondere in Ortsdurchfahrten wurde noch viel Wert auf historisches Feldsteinpflaster gelegt...
Ich höre auch manchmal Stimmen und bin der festen Überzeugung, die anderen Menschen sind nur neidisch, dass diese nicht zu ihnen Sprechen :D Wie sich sprödes Material wie z.B. Styropor nur verformen und nicht brechen soll ist mir schleierhaft. Der Aufschlag erfolgte voll mit dem Hinterkopf und die Energie wurde offensichtlich gut nach vorne abgeleitet und schlussendlich durch den Bruch der inneren Styroporhülle weiter reduziert. Die äußere, dunklere Styroporschicht ist noch weitestgehend unversehrt. Egal auch, hauptsache die Murmel ist ganz geblieben :)
@all: Danke für die Genesungswünsche. Geht ja schon wieder ganz gut. @BjörnM: In dem Moment war mir eher nach 'wer bin ich? - wie heiße ich? - woher komme ich? - wohin will ich?'. Nach Satisfaktion durch körperliche Auseinandersetzung vulgo Selbstjustiz ist mir auch sonst nicht so. Die Kette brauchte ich außerdem noch um die letzten 15 Kilometer nach Hause zu kommen ;)
Danke für die Genesungswünsche. Im Falle eines Falles ist der Bruch tatsächlich Sinn und Zweck des Styroporhütchens ;) Die Prellung am Steiß ist gerade unangenehmer als der leichte Kopfschmerz. Zum Glück bin ich ohne Brüche davongekommen.
Yaup! Ist schön dort. Leider ist der Radweg auf dem Deich etwas sehr schmal geraten. Hinter dem Deich gibt's zwar noch eine Versorgungsstraße aber da kann man eben nicht so schön über die Oder gucken.
Ein betrunkener Fußgänger meinte rückwärts auf den Radweg zu laufen. Die Folge war ein highsider meinerseits mit Flug von der Bordsteinkante. Nach einer viertel Schraube bin ich dann rückwärtig auf der Fahrbahn eingeschlagen. Heute noch ein wenig Kopfschmerzen und ein paar Prellungen. Alles in Allem Glück gehabt. Schaden bleibt bei mir, da Verursacher Obdachlos und nicht versichert. Habe mir daher einen Anruf bei der Rennleitung gespart...
Ich könnte hier in der Ecke auch noch eine schöne Fischbude anbieten. Gleich bei Philadelphia und Neu Boston.
@h20: Ich bin da sehr zuversichtlich. Außerdem ist ein Hänger auch ein guter Grund sich mal ein Rad mit Scheibenbremsen zu kaufen :D @Epizentrum: Bist du es, quod!?! Der gute batti knipst halt manchmal noch mit der Lomo.
Schön zu sehen, dass ihr weiterhin mit viel Freude unterwegs seid. Schöne Grüße aus dem dicken B :)
:daumen: Wie sich die Bilder gleichen... da haben wir uns nur um zwei Stunden verpasst (meine Kamera läuft noch auf Winterzeit).
@Cervélo: Unsere Welt könnte ein vernetztes System sein. Kybernetische Btrachtungen liegen Dir aber ganz offensichtlich fern.
Das lustig war: jede/r meinte, er/sie sei allein von den Biestern befallen :lol:
Wir sind nur durch Torgau durch und haben etwa 23 km später in Dahlen am Supermarkt Pause gemacht.