Alle Kommentare von midge

Das nenn ich mal eine gesunde Einstellung
Den Gürtel haben Bekannte aus Budapest angefertigt. Es sind ausschließlich Fahrradteile verwendet worden.

Die Reifen wurden nur zurecht geschnitten, der Steg der Schnalle ist eine alte Speiche und die Schlaufe des Reifens/Gürtelriemens wurde daran mit einem Kettenglied vernietet.

Bei Bedarf kann ich Dir noch ein paar Detailbilder zukommen lassen.
Auch die Hauptstadt grüßt ganz artig und freut sich mal wieder was von Euch zu sehen
Oooch, das kenne ich auch: http://fotos.rennrad-news.de/p/212322

Damit kann man aber noch prima mit >60 km/h eine Abfahrt runterfahren. OK, hätte ich das vorher gesehen wäre ich auch vorsichtiger gewesen

Klassische Ursachen für solche Defekte sind (nicht zu vermeidende) Schotter-Strecken oder Bordsteinkanten.
Kannst ja mal vorbei kommen. Unser Vorgarten ist groß genug für solche Späße. Früher sind da sogar Flugzeuge drauf gelandet (siehe Karte rechts)
Den kenne ich!!! Die Sportografen haben einige sehr feine Aufnahmen gemacht

PS: Bist Du am Sonntag zum fahren und grillen mit dabei!?!
Dankeschön! Besonders den Ringgeist, rechts im Bild finde ich gut
Schöne Grüße aus dem dicken B an Frau Huhn und den Herrn Rotflügel
Ihr habt ja Recht... definitiv schöner als L'Alpe d'Huez, was ja an Kirmesbudencharakter kaum zu übertreffen ist.
Wie war das gleich: Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie aussprich...

...da habe ich halt ein BILD gemacht
Zitat von La Celestina in Cesana Torinese: "Los weiter, jetzt ist's eh egal!"
Nee, damit es nicht zu langweilig wurde sind wir in Le Freney-d'Oisans rechts von der Hauptstraße abgebogen und sind über Les Châtains geklettert. Sehr empfehlenswert, da kaum Verkehr und schöne Ausblicke über die La Romache

Machte dann insgesamt 114 Kilometer bei lausigen 3150 hm
Danke für die Klicks Das arme Tier wurde mitsamt seiner Artgenossen von einem spielwütigen Hund am Galibier entlanggescheucht.
Ein paar schöne Kühe hast Du da fotografiert

Wer's nicht glaubt, der vergleiche hier: http://fotos.rennrad-news.de/p/212342
Da guckt sich aber jemand ganz schön schräg von der Seite an
Recht hast Du. La Celestina ist nach Lautaret und Galibier auch noch klaglos mit nach L'Alpe d'Huez hochgefahren
Hochwärts hatte man genug zu tun, so dass einem warm geblieben ist. Runterwärts war's dann teilweise recht unschön.
Die Südauffahrt lohnt auf jeden Fall. Auch vor der Casse Déserte hat man schon grandiose Ausblicke.
Danke, der Col d'Agnel von der italienischen Seite her war aber deutlich gemeiner.
Jetzt wo Du es sagst! Stimmt, endlich eine Möglichkeit diesen stummen Lutscher los zu werden