Alle Kommentare von midge

Die Zahlen geben den Öchslegrad des Bieres an. Die Skala reicht von 0 = alkoholfrei bis 9 = Starkbier mit ca. 8%
Was ist dann da passiert??? : Hast Du die Seiten gewechselt und Dich heute als Braumeister ausgegben? Welche Zahl steht denn auf dem Balitka-Outfit?

Fragen über Fragen....
Moinsen, Ihr Südsäcke!

War eine nette Tour zum Ostwall (Oder-Warthe-Bogen). Können wir gerne mal machen, wenn ihr im Lande seid.

Schöne Grüße vom Nord(osten) in den Süd(westen)
Wer kann, der kann
Es waren schon recht viele Radler unterwegs aber auf jeder Plaza war noch ein Tisch zu bekommen. Die großen Massen kommen erst so ab Ende März/Anfang April.
@WBV: Lass die Vorfreude auf diese Etappe nicht zu groß werden. Die Straße ist ziemlich räudig. Bei zu starkem Wind macht das auch keinen Spaß. Das Bistro am Leuchtturm hatte außerdem nicht mal mehr Mandelkuchen für uns
Fanden diejenigen, die wir am Berg überholt haben nur bedingt

Hier die Aufklärung: http://www.youtube.com/watch?v=mFMI8WH5jD0
Ja, die Abfahrt war wirklich klasse. Allerdings erst, nachdem ich beinahe aus dem Krawattenknoten (270° Kurve) geweht worden wäre.

TIPP: Zwischen 13 und 15 Uhr ist die Hauptzeit für Busse => früher oder später dort rumgondeln.
@Struppie: Ich habe sie auch auf den Namen "Früjahrssprossen" getauft Habe sich auch unter fließendem Wasser und selbst bei Einsatz von Reinigungsmittel hartnäckig gehalten.
Der Drachenberg ist mindestens fast genauso hoch wie die Abraumhalden bei Euch in der Ecke... naja, vielleicht nicht ganz so hoch... aber eine Abraumhalde ist er auch

Schöne Grüße - selbstredend auch von der Frau Gemahlin - aus der Hauptstadt in die Prov... Ex-Kulturhauptstadt
Das war mein Bremsfallschirm für die mörderische Abfahrt vom Drachenberg Nun weißt Du auch woher das Ding seinen Namen hat
Oooch, wir haben es heute auf vier Platten an drei Rädern (3x Crosser, 1x MTB) gebracht Danach haben wir uns lieber in den Wald verzogen - dort war's schön und absolut pannenfrei
Man kann das mit der Abendgarderobe ja auch verbinden:
http://fotos.rennrad-news.de/p/148300

Aber man sieht schon ganz klar. Der gute Jonah wird ein Sprinter. Eher kompakt gebaut und eine windschnittige Frisur hat er auch schon
Nöö.... wir waren eigentlich viel zu dick angezogen Waren sogar 1-2° über dem Gefrierpunkt. Gestern waren es noch 10° drunter - so schnell kann man sich einfach nicht bei der Klamottenwahl umstellen
@WBV: Achtung! Wenn man sich erst mal an "Licht" gewöhnt hat - was sehr schnell geht - möchte man "MEHR Licht" haben

Bei La Celestina und mir wurde der Ixon IQ noch eine PowerLed Black als Helmlampe zugeschaltet

@batti: Mal wieder sehr hübsche Bilderse
@PT: Gerne doch! Gib rechtzeitig bescheid. Rad kannst Du natürlich auch mitbringen. Es darf auch bei uns wohnen

@smunolo: Heute früh habe ich Rocinante (La Celestinas Rad) zum Schlächter äääh Betreuer gebracht. Wird komplett neu aufgezäumt und steht dann hoffentlich gestriegelt, gesalbt und geölt unter unserem Mini-Weihnachtsbaum aus Metall.
Unterstützung kam von einem CyoT und einer Fenix HP10. Mit reflektierendem Schnee eine sehr gute Auleuchtung Nur die Rehe waren etwas verstört ob so viel Lumen
Die Intelligenz habe ich dem Rad überlassen. Für mich gab's "nur" die dunkle, nee: helle Seite der Macht äääh PowerLed Black auf den Schädel
Danke für die lobenden Worte War einfach ein perfekter Winterwald und den konnte sogar die olle Nikon-Kompaktkamera einfangen

War das erste Mal Langlauf nach ca. 15 Jahren. Morgen wird der Crosser durch den Schnee geprügelt. Das macht dann die nächsten Tage nicht so viel Aua in den Adduktoren
Dieser Sattel hat La Celestina ohne Sitzprobleme in unter zehn Stunden Netto-Fahrtzeit von Hamburg nach Berlin getragen. So falsch kann er also nicht sein