@Hajo : Geschmackssache: ich fand das Wetter super, am Start hätte es trockener sein können, aber ansonsten hab ich schon gesagt, das ich nächstes Jahr wieder dabei bin und dann mit dem selben Wetter: kühl und feucht, oben bisserl Schnee, aber nichts dramatisches
Aber ich geb Dir gerne die Einkaufsadresse meiner Socken dann werd ich nächstes Jahr nicht nur Socken sondern wohl auch ne entsprechende Hose und Trikot benötigen, damit ich wieder die Nase vorne habe.
sehr schönes Izoard, hatte ich auch zuletzt in engerer Auswahl, aber da meine Frau schon Wilier fährt, hab ich mich für anderen Italorenner entschieden.
Shamal-Laufräder wären passender und stilvoller zu diesem feinem Schnittchen.
Wilier und Campa.............excellenter Geschmack
wir haben das gleiche im Gästezimmer stehen, allerdings 2 Nummern kleiner, meine Frau hat sich auch für das 2008er Design entschieden, weil die 09er ihr nicht gefallen.
von traditionellem Stahlbau, über Alukunst, hin zu moderner Alu-Carbonkultur und zu heutigem modernen Monocoque-Carbon : alles vertreten, geliebt, verehrt und verbunden den italienischen Meistern ,
und vereint angetrieben dank Campagnolo
und die Schmerzen die man "erfährt" werden zu süßen Schmerzen.
die letzte Steigung für mich................mit Antritt und dann............Flasche leer. Danach mußte der fuseholder mehr bremsen um mich nicht zu verlieren, denn ich hatte gestern einen rabeschwarzen Tag im Leistungstief, aber er ist ja ein echter Radfreund............
Heut gehts schon wieder, werde dem Pesenti einen 120er Vorbau verpassen, und für Zukunft : nur noch Ridley bzw wenn endlich da und aufgebaut mit Scapin.
@kette links : Ja, gut erkannt ! Ist Niederthann
ab Walkersbach hab ich mich dann nach Hause geschlichen über Geisenfeld und Vohburg...........der Weg mit dem geringsten Widerstand ( und das war schon anstrengend........mit null Kraft in den Beinen )
auch ich darf es mein eigen nennen
@Hajo : Geschmackssache: ich fand das Wetter super, am Start hätte es trockener sein können, aber ansonsten hab ich schon gesagt, das ich nächstes Jahr wieder dabei bin und dann mit dem selben Wetter: kühl und feucht, oben bisserl Schnee, aber nichts dramatisches
jetzt haben wir LILA Wolken ! das ist Natur cool
Aber ich geb Dir gerne die Einkaufsadresse meiner Socken
dann werd ich nächstes Jahr nicht nur Socken
sondern wohl auch ne entsprechende Hose und Trikot benötigen,
damit ich wieder die Nase vorne habe.
Oder Du wechselst die Radmarke............., ..
........aus Überzeugung italienisch
Über Kettenfarbe läßt sich streiten, die KMC Kette selbst ist ohne Fehl und Tadel.
Hab ich in silber an allen unseren Rädern. Perfekt
aber da meine Frau schon Wilier fährt, hab ich mich für anderen Italorenner entschieden.
Shamal-Laufräder wären passender und stilvoller zu diesem feinem Schnittchen.
da hilft nur Schild ignorieren, Hirn ausschalten und treten
bis die Beine brennen,
den Rest macht dann der liebe Rennradgott
wir haben das gleiche im Gästezimmer stehen, allerdings 2 Nummern kleiner,
meine Frau hat sich auch für das 2008er Design entschieden, weil die 09er ihr nicht gefallen.
Schaut so einfach eleganter und edler aus
von traditionellem Stahlbau, über Alukunst, hin zu moderner Alu-Carbonkultur
und zu heutigem modernen Monocoque-Carbon : alles vertreten,
geliebt, verehrt und verbunden den italienischen Meistern ,
und vereint angetrieben dank Campagnolo
und die Schmerzen die man "erfährt" werden zu süßen Schmerzen.
buona notte Italia
aber hier sieht es nur scharf aus...................langweilig war gestern
...........und morgen gehts zum Italienertreff mit Campa only Bestückung
Miss Bianchi und Miss Wilier fahren vorraus
und Mister Bianchi und Mister Pesenti folgen unauffällig im Windschatten
@ fuseholder: vergess Deinen Fotoknipser nicht
und wir rollen zusätzlich mit Wilier und Pantani Trikots an
FORZA ITALIA , im Herzen der BAVARIA
da wundert mich nicht, das ich am Stausackerberg schon an der ersten Kehre abgehängt werde..............
.........je nach Talent , es gibt Bergfahrer und es gibt Nicht-Bergfahrer ( so wie ich
aber der Ausblick ist cool.............der Weg dorthin wohl leidvoll
die letzte Steigung für mich................mit Antritt und dann............Flasche leer.
Danach mußte der fuseholder mehr bremsen um mich nicht zu verlieren,
denn ich hatte gestern einen rabeschwarzen Tag im Leistungstief,
aber er ist ja ein echter Radfreund............
Heut gehts schon wieder, werde dem Pesenti einen 120er Vorbau verpassen,
und für Zukunft : nur noch Ridley bzw wenn endlich da und aufgebaut mit Scapin.
@kette links : Ja, gut erkannt ! Ist Niederthann
ab Walkersbach hab ich mich dann nach Hause geschlichen über Geisenfeld und Vohburg...........der Weg mit dem geringsten Widerstand
( und das war schon anstrengend........mit null Kraft in den Beinen )
Forza Italia
ein Fondriest lag auch in meiner engeren Auswahl,
hab aber nun ein Scapin bestellt
mit SRAM wäre es stylischer
mit Campagnolo eine Schönheit
PS tut mir leid, aber Shimano......ich nix mögen