@artist: Spanisch? Naja..(achtung: Wortwitz) Nur Rudi-mentär ....
Lasse meine Räder seit einigen Jahren mitfliegen und bis jetzt ist nie was passiert. Der neue Koffer macht einen derart guten Eindruck, dass ich da gar keine Sorgen habe
Wunderschön Der war ja vor meiner Zeit, daher meine (vielleicht doofe) Frage:
Ist der so tief, da er eine hydro-pneumatische Stoßdämpfung hat, wie die Citroens früher? Ich kann mich daran erinnern, dass es da einige gibt, die komplett absacken, sobald der Motor aus ist.
@Freedy: Das ist noch recht einfach zu erklären...viele hier im Fotoalbum sind halt schlicht Technikvernarrt. Mich dagegen regt es auf, wenn ein schönes Rad oder ein schönes Foto nicht "zum Zug" kommt, weil mal wieder irgendein (schuldigung) Tittenbild durch's Album gejagt wird
Davon abgesehen: Wenn hier Bilder wirklich was ganz besonderes sind (wie z.B. das der MTBler vor der super Aussicht auf den See) dann haben da das schönste Rad oder die größten Brüste keine Chance gegen. Demokratie halt
@Maxximilian: Der Sattel kommt ursprünglich von Spike-Carbon...den Laden gibt es (leider) nicht mehr. Hin und wieder gibt es ihn noch bei eBay...falls du ihn mal siehst...ich brauche noch einen
Hi Mombas, Q-Rings sind zwar ovalisierte Kettenblätter, haben mit Biopace aber nix zu tun. Biopace hatte eine gänzlich andere Form und hat nicht wirklich funktioniert :http://emaildrop.biz/images/cl/biopace42.jpg
Die Q-Rings wurden vor zwei Jahren mit dem Team Cervélo zusammen entwickelt und, laut einer Studie der UNIVERSIDAD DE VALLADOLID bringen sie eine ganze Menge. Wie gesagt, mein erster Test gestern war erstklassig und ich werde sie jetzt auf Mallorca mal richtig unter die Lupe nehmen und nach der optimalen Position suchen.
@Campy: Schön, dass es dir gefällt. Die Rotor 3D Road ist gesetzt und kommt in zwei bis drei Wochen, die wird optisch super passen, sagt mein Fake-Check
Die Q-Rings sind wirklich eine Offenbarung, das Fahren gestern war wahnsinn..ich habe zwar heute mörder Muskelkater aber das ist ja auch irgendwie ein Zeichen, dass sie was bringen. Das Gefühl ist, als wenn man wirklich nur noch hoch und runter tritt, das horizontale Treten fällt völlig weg.
Beim Sattel sieht es ähnlich aus wie beim Lenker, der passt einfach wie angegossen. Vielleicht probiere ich noch ein wenig rum, da er seine 6 Jahre jetzt auch schon hinter sich hat..aber insgeheim hoffe ich, dass ich genau den wiederfinde
erstmal Danke für die vielen Kommentare. Es ist immer wieder schön und erstaunlich wie stark mein Rad polarisiert. Die einen finden es super toll, die anderen mögen es überhaupt nicht. Eine Grauzone scheint nicht zu existieren. So mag ich das
@h2o: Es kommt langsam. Ich trainiere langsam wieder regelmäßig und fliege nächste Woche Samstag nach Mallorca, dann sollte die Form langsam wieder stimmen Du siehst...ganz viel "langsam" in meiner Erklärung
@joschi: Wenn du genau hinguckst ist es tasächlich so, dass der Rahmen keinen Buckel hat, sondern nur in einem sanften Bogen abfällt. Spezis sind da deutlich stärker gebogen.
@Matt: Der Classic-Lenker ist der einzige, der wirklich ranpasst. Diese Ergo-Lenker sehen an dem Rad viel viel viel zu klein aus, da dann lieber ein schön gebogener, runder lenker. Dicker geht nicht, dann lässt er sich nicht gut greifen und...in der Realität passt das ganz gut zusammen So ist es btw. auch bei den Laufrädern.
@Fichte: Vielen Dank
@Adapto: Ich hab das B&W Bike Case. Die Verarbeitung und der Kundenservice ist sagenhaft
http://www.b-w-international.com/index.php?option=com_facileforms&Itemid=61
Lasse meine Räder seit einigen Jahren mitfliegen und bis jetzt ist nie was passiert. Der neue Koffer macht einen derart guten Eindruck, dass ich da gar keine Sorgen habe
@Al: Danke
Ist der so tief, da er eine hydro-pneumatische Stoßdämpfung hat, wie die Citroens früher? Ich kann mich daran erinnern, dass es da einige gibt, die komplett absacken, sobald der Motor aus ist.
Davon abgesehen: Wenn hier Bilder wirklich was ganz besonderes sind (wie z.B. das der MTBler vor der super Aussicht auf den See) dann haben da das schönste Rad oder die größten Brüste keine Chance gegen. Demokratie halt
@Al:
Q-Rings sind zwar ovalisierte Kettenblätter, haben mit Biopace aber nix zu tun. Biopace hatte eine gänzlich andere Form und hat nicht wirklich funktioniert :http://emaildrop.biz/images/cl/biopace42.jpg
Die Q-Rings wurden vor zwei Jahren mit dem Team Cervélo zusammen entwickelt und, laut einer Studie der UNIVERSIDAD DE VALLADOLID bringen sie eine ganze Menge. Wie gesagt, mein erster Test gestern war erstklassig und ich werde sie jetzt auf Mallorca mal richtig unter die Lupe nehmen und nach der optimalen Position suchen.
Die Q-Rings sind wirklich eine Offenbarung, das Fahren gestern war wahnsinn..ich habe zwar heute mörder Muskelkater aber das ist ja auch irgendwie ein Zeichen, dass sie was bringen. Das Gefühl ist, als wenn man wirklich nur noch hoch und runter tritt, das horizontale Treten fällt völlig weg.
Beim Sattel sieht es ähnlich aus wie beim Lenker, der passt einfach wie angegossen. Vielleicht probiere ich noch ein wenig rum, da er seine 6 Jahre jetzt auch schon hinter sich hat..aber insgeheim hoffe ich, dass ich genau den wiederfinde
erstmal Danke für die vielen Kommentare. Es ist immer wieder schön und erstaunlich wie stark mein Rad polarisiert. Die einen finden es super toll, die anderen mögen es überhaupt nicht. Eine Grauzone scheint nicht zu existieren. So mag ich das
@h2o: Es kommt langsam. Ich trainiere langsam wieder regelmäßig und fliege nächste Woche Samstag nach Mallorca, dann sollte die Form langsam wieder stimmen
@joschi: Wenn du genau hinguckst ist es tasächlich so, dass der Rahmen keinen Buckel hat, sondern nur in einem sanften Bogen abfällt. Spezis sind da deutlich stärker gebogen.
@Matt: Der Classic-Lenker ist der einzige, der wirklich ranpasst. Diese Ergo-Lenker sehen an dem Rad viel viel viel zu klein aus, da dann lieber ein schön gebogener, runder lenker. Dicker geht nicht, dann lässt er sich nicht gut greifen und...in der Realität passt das ganz gut zusammen