Bild337
Mehr Fotos von diesem Benutzer:
MondiaGrau6
MondiaSchwarz-weiss-grn9
MondiaSchwarz-weiss-grn2
scottshimano105
Bild337
Bild352
Bild300
Bild330b
Bild277b
Bild414

Bild337

Avatar
0
#1 salvador (07.11.2008, 20:18)
Mein neuster Kellerfund.
Avatar
0
#2 Bonanzero (07.11.2008, 20:20)
Hmmmm, was für ein Schmackofatz!!!! Jetzt nur noch schnell einen weißen Sattel (und weiße Reifen )drauf und an die Wand hängen.
Avatar
0
#3 rotporst (07.11.2008, 20:24)
sehr schickes Teil....ein Olmo hatte ich auch mal....aber nicht ganz so edel.
Avatar
0
#4 smunolo (07.11.2008, 20:32)
Strike man, Schickikowsky...
Avatar
0
#5 hornergeest (07.11.2008, 20:49)
Moin!
Wo, wenn ich fragen darf, ist denn dieser Keller?! Da würde ich auch gerne mal suchen...
M.f.G.
Christian (der Dir das Schmuckstück gerne abjagen würde...)
Avatar
0
#6 fuseholder (07.11.2008, 20:55)
, ich würd auch sagen an die Wand damit
Avatar
0
#7 rotporst (09.11.2008, 09:49)
Aber nur an die Wand hängen, damit das Rad ein gepflegtes Plätzchen hat, wenn es mal ausruhen muss oder ein Inspektion ansteht.
So ein Rad soll gefahren werden.... Gruss Horst
Avatar
0
#8 no*dice (09.11.2008, 13:48)
wowowoowow...traumhaft dieses weiß...und die verchromten Streben...pfeif...gibs noch Infos zum Stahl & Zustand? Gruppe ist ne C-Record "Cobalto"?

Traumhaft!
Avatar
0
#9 Fleischsalatpirat (28.12.2008, 19:05)
Habbbeenn,...! Perlmut weiss ,superelegant .
Avatar
0
#10 salvador (29.12.2008, 15:30)
Hallo no*dice hab an den Löchern wo der Bremskabel in den Rahmen ein- und wieder ausgeführt wird ein bischen Rost entdeckt. Jetzt hoffe ich dass der Rahmen innendurch nicht allzu stark verrostet ist. Hab vorsichtshalber mal Öl in die Öfnungen gespritzt damit sich die rostigen und porösen Stellen damit aufsaugen und vorerst mal nicht weiter Rosten. Der Lack ist im gegensatzt dazu noch wie neu, keine Abplatzer oder Kratzer. Darum war ich so verwundert als ich beim wechseln der Bremskabel den Rost entdeckt habe. Da ich mich mit Campa nicht sonderlich gut auskenne, kann ich zu den Komponenten nicht viel sagen, ausser dass auf allen Komponenten nebst der Campa eingravierung jeweils auch Olmo eingraviert steht. Würde das mit dem Rost gern in den Griff kriegen, weiss aber nicht genau was ich dagegen machen kann.
Avatar
0
#11 no*dice (29.12.2008, 17:50)
...mhhh das ist ärgerlich das das trotz des schönen Zustandes des Lackes von innen der Rost rauskrümelt...Es gibt da Rostfresser die man da reinkippensollte. Ich forste grade das Stahlforum durch und suche einen Beitrag. Die SuchMaschiene is nich so intuitiv

Nach dem Rostfresser versiegelung reinsprühen fertan/fluid film? Da kann dir eigentlich jeder Mechaniker was helfen der es gut meint mit der Kundschaft...
Avatar
0
#12 no*dice (29.12.2008, 18:13)
ps: nen Thread zum thema is nicht verkehrt. Hab gerade den Stahlbereich abgegrast und 2 Beiträge gefunden.
Aus dem KFZ bereicht ist mir noch ein Holraumschutzbekannt da wird mit einem Schlauch Wach in die Zwischenräume gesprüht. Sowas sollte nachdem der Rostfresser seine Arbeit getan hat machbar sein...
Avatar
0
#13 smunolo (29.12.2008, 18:45)
Ähh,

bei Rostumwandlern á la Fertan wäre ich vorsichtig mit dem reinkippen...

Denn Fertan will nach verrichteter Arbeit mit viel Wasser auch wieder aus- bzw. abgewaschen sein. Sonst "arbeitet" es weiter.

Der beste nachträgliche Hohlraumschutz ist wohl Mike Sanders. Die Verarbeitung ist recht aufwendig, weil Du einen Kompressor sowie eine Sprühsonde brauchst (nein, der Rennkompressor reicht leider nicht.. ) und dem Zeug ordentlich einheizen mußt, damit Du es versprühen kannst. Das wiederum ist eine schöne Sauerei, die man besser in gut durchlüftbaren Räumen machen sollte, weil Du den ganzen Raum einnebelst. Bei einem Rahmen mag sich das in Grenzen halten, bei einem Auto ist das im wahrsten Sinne des Wortes ein ganz anderer Film...

Fliud Film und andere Holraumkonservierungen, die auf Lösungsmittelbasis arbeiten haben den großen Nachteil, daß sich nach vollständiger Verdunstung der Lösungsmittel Risse in der Schutzschicht bilden können. Was z.B. sich bildendes Kondenswasser in dem Falle macht, kannst Du Dir ja vorstellen...

schutzwachsige Grüße

Martin
Avatar
0
#14 salvador (30.12.2008, 09:49)
Werd heute mal bei meinem Kollegen dem KFZ Mechaniker vorbeischauen und ihn mal danach fragen. Mal schauen was für möglichkeiten er hat.
Wenn ich das hier so lese beschleicht mich das Gefühl dass es nicht viel Hoffnung gibt. Werd warscheinlich wirklich noch weisse Vittorias besorgen und nen weissen Sattel und das Teil bei mir im Wohnzimmer an die Wand hängen.

Vielen Dank an euch beide für die Unterstützung. Ich sehe, hier bin ich gut aufgehoben.
Avatar
0
#15 smunolo (30.12.2008, 10:18)
...Werd warscheinlich wirklich noch weisse Vittorias besorgen und nen weissen Sattel und das Teil bei mir im Wohnzimmer an die Wand hängen ...

Ach, Unsinn! Hochvergütete Stähle wie Columbus-Rohre rotten nicht wie profanes Autoblech. Komplettiere das gute Stück und dann raus damit an die frische sonnendurchflutete Luft...

Wenn Du mal einen malträtierten Rahmen, der aber unbedingt erhaltenswert ist, hast, dann schau Dich mal nach einem Betrieb um, der sich auf "KTL" versteht. Im oldtimigen KFZ-Bereich das Zauberwort für [B[die lacktechnische Rostschutzgrundierung, wenn Du eine Karosse von Grund auf neu aufbaust...

über den Tellerrand geschaute Grüße

Martin
Avatar
0
#16 no*dice (31.12.2008, 00:14)
...für den Automarkt entwickelte Produkte sind ohne Einschränkung wertzuschätzen. Der Markt hat natürlich profitablere Interessen gehabt dort zu forschen und Produkte für KFZ anzubieten...

Viel erfolg...beim Konservieren

ps: Ich wollte schonmal mit nem kameraendoskop in meine Räder linsen...muss ich noch n bissl warten bis nen Freund von mir seine Unierfolgsleiter soweit sogut erklungen hat. Dann geh ich mal mit meinem Kotter ins Krankenhaus..."Hinten Links da ziehtz"
Avatar
0
#17 no*dice (01.04.2009, 03:12)
Wie gehts vorran? Welche Gruppe ist da eingentlich verbaut & ist die komplett?

Grüße

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

salvador
07.11.2008, 20:17
?
713
2
Nokia 6500s-1

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Weitere Aktionen (Löschen, Drehen, …)

Foto melden