Fotos von Powder die zuletzt kommentiert wurden

Herzlichen Glückwunsch! Dieses Bild wurde am 27.08.2014 als Foto des Tages ausgewählt!
Ich fahre auch gerne zwischen Lindau und Bregenz den Uferweg(wenn nicht gerade Hochsaison ist...)
IMHO die schönsten 300m Straße am ganzen See.
"Käs"- Nudeln - Lägga !!
Die Imperia...600 Jahre Konstanzer Konzil
War zwar ein Verschreiber, aber trifft vielleicht beides zu.
Geistig oder geistlich?
Ja hier ist es wohl immer dieselbe Person gewesen.

Aber in manchen Kreisen scheint das wohl Gang und Gebe zu sein, seinen Müll einfach aus dem Autofenster zu entsorgen, egal ob man sich auf einem Parkplatz befindet (wo ja immerhin noch gereinigt wird) oder man gerade um die Dhünntalsperre heitzt und der Müll in einem Naturschutzgebiet landet.

Geistliche Verwahrlosung oder einfach Asozial!
Herzlichen Glückwunsch! Dieses Bild wurde am 25.08.2014 als Foto des Tages ausgewählt!
schöne Ecke
Hier sind wir heute auch vorbeigekommen
Da war ich gestern auch
fand ich auch cool und ich denke das es immer der oder die selbe Person ist die an dieser Stelle die Becher weg wirft. Schätze mal jeden morgen auf dem Arbeitsweg.
Coole Aktion!

Sich diese Mühe machen, finde ich aller Ehren wert. Auch, wenn die Verursacher das gar nicht sehen oder es ihnen am a.. vorbei geht.

Ich kriege da auch regelmäßig Aggressionen, wenn ich Fastfood-Müll am Strassenrand liegen sehe.
Gut gemacht!
Der Schnee vom Juni
...ist das der "Schnee von gestern"?
1. aus Platzgründen, in die Ortliebs hätte ich nicht alles rein bekommen weil es die kleinen sind(eigentlich für vorne). die großen Ortliebs haben mir zu wenig Freiraum zum treten. 2. weil ich alle Wertsachen in der Lenkertasche habe. Die lies sich ursprünglich mit einem Klicksystem einfach abnehmen. Praktisch wenn man das Rad mal kurz alleine lässt... Die Tasche ist nun aber ziemlich hinüber
Diese permanente Bö hat sogar die Lenkertasche verformt!
Warum packst du nicht einfach alles in die Ortliebs?
die Mangart Höhenstrasse ist derzeit noch geschlossen! Da gibt es nach dem letzten Winter viel zu reparieren