Alle Kommentare von toscana

Die elendige Wollsocke ist, nachdem wir zusammen am Mittwoch da waren, nochmal da runter und hat sich ein paar zusätzliche Cols gegönnt. Sauerei sowas ... .

Die Gegend ist wirklich ein Traum - ein kilometerlanger Anstieg nach dem nächsten .
Fräulein Efix hat grad erzählt, daß es nach der Pause nur Futternachschub gibt, wenn die lieben Gäste einen ordentlicher Beitrag in die Haushaltskasse einbringen. Nun wird eifrig diskutiert, wer noch wieviel Knete lockermachen kann ...
Ihr seid doch alle krank .

Btw: Was hat der oder die rechts im Bild (bärbulon ???) denn für ne Megaschwebeleuchte über dem Kopf ? So´n Teil brauch ich auch, macht schwer Eindruck .
Ja, ich habe viele Berber kennengelernt. Je weiter weg von den Städten, desto freundlicher, unvoreingenommener und hilfsbereiter ohne Hintergedanken .
Auch ein sehr schönes Foto. Die fotografierten Menschen, die Du hier veröffentlichst, müssten Berber/innen sein, oder ?
Ja, faszinierende Bilder . Gratuliere noch mal zu dieser Tour !

Bist Du da eigentlich alleine unterwegs gewesen oder wart Ihr zu zweit ?
Der Raddealer ?
Restbestände nach Ausverkauf ?
Schönes Bild .

Wollte nächste Woche auch in diese Ecke. Hoffentlich ist es bis dahin wieder etwas wärmer, sonst müssen es die nördlichen Vogesen auch tun .
@Efix: Bekloppten-Durchtauschen - Genvarianten mischen. Da kann nichts gutes bei rauskommen .

@Kätchen: Habe ich schon mal erzählt, was Du Dir anhören mußt, wenn Du in Köln wohnst und in Düsseldorf arbeitest Das ist mal echter Spaß im Rheinland .
@Kätchen: War doch nur Spaß . Ganz ehrlich: Ich denke sehr gerne an die Bergheimer Ecke zurück. Als zeitweiliger Pulheimer hatte ich auch nicht viel zu lachen .

@Efix: Schei.. auf die Profilneurotiker - was glaubst Du, wieviel ich in München täglich von dieser Sorte seh .
@micha17: Wir reden von Bergheimern, wenn ich das richtig mitbekommen habe. Der Stil ist dem angepaßt und sollte entsprechend bewertet werden .

@Efix: Da musst Du dann aber noch dran arbeiten .


Nee, Quatsch, passt schon .
Parkett, Mobiliar und Bekleidung farblich aufeinander abgestimmt, der Rahmen als erfrischender Farbtupfer - Stil haben die beiden, das muß man ihnen lassen .
Der ist gut .
Das war schon recht steil - vor allem aber recht lange ziemlich steil . Das schlimmste war aber nicht das giftige Terrain, sonder eher, daß uns da ein 70jähriger (!) MTBler locker (!) fahrenderweise überholt hat . Das Alter weiss ich, weil der gute Mann oben eine Rast gemacht hat und ein bisserl smalltalk mit uns greenhorns betrieben hat, als wir denn mal irgendwann oben waren ... .
@Radius: Das Foto von Dir ist auch nicht ohne ...
ja, das frage ich mich auch immer wieder ... . Aber nächstes Jahr wird alles anders
Shit - die Fotos habe ich hier nur eingestellt, weil ich sie auf Deinen Wunsch hin in den MTB-Vozeigethread einstellen wollte . Dann erkläre ich es halt hier: Ist zwischen Scuol und der Passhöhe von Alpisella. Das war bei meiner vorletzten längeren MTB-Tour vor 4 Jahren: Einmal die MTB-Marathonstrecke Nr. 444 um den Schweizer Nationalpark herum. Wunderschöne Gegend mit traumhaften Pässen und Panoramen .
Da wollte ich nicht mit Euch getauscht haben .
Uuups - geschoben habe ich "nur" an 2 Stellen.. War ein Lehrbeispiel für falsche Krafteinteilung bzw. mangelhafte Kraxeltechnik . Dabei hatte ich mich vorher soooo stark gefühlt . Sonst ist es schon gegangen .