→ nächstes Foto ← vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen
Pedalierer | |
05.11.2008, 17:09 | |
? | |
1789 | |
0 | |
Rahmen |
Einbetten mit BBCode oder HTML
Du kannst dieses Dialogfenster auch mit der Taste "S" aufrufen.
Klemmt Deine Shift-Taste?
Das schöne bei Tommasini ist doch, daß man nicht die Farben aus dem Katalog nehmen muß.
gruß rod
...meine shifttaste klemmt auch
@rorad
Ist kein Racing-Blue sondern Blue 93. Ist auch kein White sondern Pearl White.
Rot und blau in Nachbarschaft funktioniert nicht, da ist kein richtiger Kontrast. Weiss auf Silber geht, das kenne ich von meinem Nirone.
" Was kostet der Spaß??"
Ist ein Maßrahmen.
Zudem hat man mit Stahl ja einen Rahmen mit hoher Lebenserwartung. Das diese inzwischen das Gewicht von mittelmäßigen Alu-Rahmen erreichen können ist doch fein. Zudem muss ich sagen, das mir die etwas schlankere Optik moderner Stahlrahmen immer besser gefällt. Zuerst hatte ich auch Titan im Visier, aber die jenigen die mir zusagten waren nochmal deutlich teurer.
Ich finde den Preis auch nicht ohne, aber ich will auf dem Teil deutlich mehr als 10 Jahre fahren können, da relativiert sich das auch wieder etwas.
So lange besorge ich die ganzen Anbauteile für den Stahlflitzer. Wenns soweit ist mach ich auch Fotos.
Wann kommt's denn endlich...??? Haste denn wenigstens einen Termin (der dann eh hinfällig wird
Ich meine, was ich wirklich fragen will: Wo bleibt das gute Stück? Rahmen endlich angekommen? (Bei den Italiänern weiß man ja nie, WELCHES Weihnachten sie meinen!)
Bin ja selbst zwei Jahre zwischen Tommasini und De Rosa hin- und hergeschwankt und deshalb natürlich besonders neugierig.
P.S. Und auch das sei gesagt: Ich finde, Du hast alles richtig gemacht. Die Lackierung ist bei einem solchen Rahmen fast schon zweitrangig. Richtig Scheiße kann der gar nicht aussehen. Wie sollte das bei Irio passieren?!? Der ist doch nicht blind! Und sei froh, dass Du vom Titan abgerückt bist. Selbst bei Seven ist es Glückssache, einen Rahmen zu bekommen, der einem vom Fahrgefühl her richtig liegt - meistens klappt's erst beim dritten Versuch. Und das nenne ich dann wirklich eine heftige Investition! Kenne mittlerweile schon mehrere, bei denen es nicht auf Anhieb geklappt hat, weil die Härtegrade zwar numerisch exakt angegeben sind, der Bezugswert aber sehr relativ ist... Und außerdem übersieht man sich Titan relativ schnell. Und dann ist es einem nur noch langweilig. Da gibt ein Stahlrahmen wesentlich mehr her. Für ein Drittel der Kosten!
Mein Satz für gemüffte Rahmen steht direkt darunter.
ja die Rohrsätze habe ich inzwischen schon studiert. Allerdings sind das beim Fire nicht die Standard-Spirit Rohre, sondern „Custom-Frame-Tubings made for Tommasini“.
Die Durchmesser variieren da etwas und die Querschnitte sind auch nicht identisch. Bei größeren Rahmen, wächst z.B. der Durchmesser des Unterrohres mit.
Heute morgen ist mein Rahmen bei Detto-Cycles endlich angekommen und auch schon auf dem Weg zu mir.