party...
Mehr Fotos von diesem Benutzer:
baustelle
ankunft
schritt 1
party...
123403

party...

Avatar
0
#1 toto28 (27.03.2009, 22:58)
wo haste denn das bild gemacht?
Avatar
0
#2 Z2! (27.03.2009, 23:07)
Vmtl. in seinem Rechner ... der Typ rechts ist schlecht abgestimmt was seine Hautfarbwerte angeht. Und dicker ist der jetzt auch
Avatar
0
#3 sitzfleisch (27.03.2009, 23:21)
allerdings^^
Avatar
0
#4 countcount (27.03.2009, 23:25)
das sieht nach einem "gutgemachten" fake aus ^^
Avatar
0
#5 us nippes (27.03.2009, 23:28)
cool. foto und ulle.
Avatar
0
#6 Turbo32 (27.03.2009, 23:32)
den will eigentlich keiner mehr sehen ....Betrüger bleibt Betrüger.....und tschüß......
Avatar
0
#7 Spencer (27.03.2009, 23:33)
Wen hat er betrogen?
Avatar
0
#8 alöx (27.03.2009, 23:35)
Club Metropol 2007. Eurobike Party und so...
Avatar
0
#9 Z2! (27.03.2009, 23:36)
@Werner: Sicher, glaube ich gern. Nur rheorisch sind meine Fünftklässler allesamt besser drauf als der
Avatar
0
#10 Turbo32 (27.03.2009, 23:45)
mich
Avatar
0
#11 campyonly (28.03.2009, 00:02)
@Turbo32, hast du bzw die Allgemeinheit irgendwelchen Schaden seelischer oder finanzieller Art dadurch genommen?
Avatar
0
#12 alöx (28.03.2009, 00:08)
Vielleicht hat er ja gewettet oder so... und nebenbei seine Glaubensgrundsätze arg in Mitleidenschaft nehmen lassen.
Avatar
0
#13 sitzfleisch (28.03.2009, 00:26)
es heißt ALS
Avatar
0
#14 feardorcha (28.03.2009, 00:32)
Solange die "Rhe(t)orik" darunter nicht leidet...
Avatar
0
#15 kroni (28.03.2009, 09:25)
Schreibt Ulle nicht an ein Buch ? Die ganze Wahrheit und nichts als die Wahrheit ?
Avatar
0
#16 BLC (28.03.2009, 09:36)
Man merkt, dass wir in Deutschland sind. Neid und Hass überall. Ullrich hat mich nicht betrogen und auch kein Geld gekostet. Und wenn auch, er bleibt der grösste Radsportler Deutschlands, wahrscheinlich für immer.
Avatar
0
#17 probschdi (28.03.2009, 10:04)
BLC hat uneingeschränkt recht. das heute bei den viel strengeren kontrollen immer noch doper erwischt werden, läßt mich zu der erkenntnis kommen, dass damals alle gedopt waren. von daher gleiche voraussetzungen für alle.
Avatar
0
#18 feardorcha (28.03.2009, 15:22)
>Zitat wiederda: "Und wenn beide gleichermaßen ein "Mittelchen" hatten, hat einer den anderen NICHT betrogen!

Wegen meiner könnte Ulle und Chefe sich ne "Dröhnung" geben und durch die Alpen heizen, ich würe es mit gleicher Begeisterung kucken wie damals!"<


OMG!

Also zunächst einmal ist die Annahme, dass bei flächendeckendem Doping alles gerecht sei, schonmal ziemlich einfältig.
Schließlich bekommt der das beste und individuell abgestimmte Doping, der es sich auch leisten kann oder die richtigen "Förderer" hat.
Dadurch und weil nicht jeder Athlet die Mittel verträgt, ist die Fairness bereits über den Jordan gegangen.

Desweiteren finde ich die Haltung, dass die Sportler sich ruhig alles reinpfeifen können, damit wir eine gute Show haben, für ziemlich menschenverachtend. Zynismus aller höchster Güte!

Wenn Du Mutanten sehen möchtest, wo nur die Show zählt, dann schau` Dir eben Wrestling an. Ich für meinen Teil liebe den Radsport an sich und hege immernoch die Hoffnung, dass sich etwas ändern kann. Du wirst das vielleicht als naiv abstempeln, aber damit kann ich noch eher leben als in eine solche Haltung zu verfallen, wie Du sie eingenommen hast.
Avatar
0
#19 BLC (28.03.2009, 15:31)
Ich möchte mitreissenden Radsport sehen, keine selbsternannten Saubermänner wie Voigt oder Gerdemann. Auch möchte ich nicht von Gutmenschen belehrt werden.
Avatar
0
#20 alöx (28.03.2009, 15:46)
Könn wir uns einfach daran erfreuen das ich ihn mal in echt kennenlernen konnte? Ich halte ihn nämlich auch für einen der größten Sportler Deutschlands.

Das ganze andere Blahblahblah wurde ja nun schon erfolgreich durchgekaut - neue Erkenntnisse wird hier keiner mehr beisteuern können.
Avatar
0
#21 countcount (28.03.2009, 16:48)
wo ist das denn? ich sehe ein rad oben in der ecke...
Avatar
0
#22 BLC (28.03.2009, 17:26)
Alle, die in dieser Blutbeutel-Affäre um Fuentes involviert waren fahren wieder Rennen (bei zu meist namhaften Teams). Warum Ullrich nicht?
Avatar
0
#23 alöx (28.03.2009, 17:46)
@ countcount: das ist, wie bereits geschrieben, im Club Metropol Friedrichshafen. Zur Eurobikeparty 2007.

Ich mag den Kerl, schade nur, dass das Bild bisschen zu früh abgedrückt ist. Eigentlich wollt ich vernünftig daher schauen.
Avatar
0
#24 feardorcha (28.03.2009, 22:07)
@wiederda: Mir geht es nicht um Bestrafung, sondern um die Mentalität des unter-den-Teppich-Kehrens. Klar wurde Ullrich ungerecht behandelt, aber deswegen darf man es noch lange nicht als Bagatell abtun. Ich bin für eine angemessene Bestrafung für ALLE ohne Hetz-Kampagne gegen Einzelne. Mir tat Ullrich leid, wie dieser ekelhafte Beckmann sich an seiner Hilflosigkeit gelabt hat.

@BLC: Es geht nicht darum, warum Ullrich nicht fährt, sondern warum die anderen noch fahren dürfen.

Ich halte Ullrich auch für einen der besten Radfahrer, die es in Deutschland gibt/gab. Aber wir wissen nicht (!), wie es aussähe, wenn es kein Doping gäbe. Viele Radsportler werden allein durch die Tatsache, dass sie als Profi ihre Gesundheit auf`s Spiel setzen müssen, von einer solchen Laufbahn abgeschreckt. Wer weiß, was für Talente dadurch schon von vornherein ausgeschlossen werden. Leute, die Talent haben, aber auch genug Grips, sich gegen den Profisport und beispielsweise für ein Studium zu entscheiden.

Wir haben Jan Ullrich sicherlich auch Einiges zu verdanken und er kann nichts für das System, in dem er bestehen wollte. Allein deshalb würde auch ich ihm ohne Zögern die Hand reichen - daher freue ich mich selbstverständlich auch für alöx!
Avatar
0
#25 probschdi (29.03.2009, 20:06)
is mit doping ja nich so, dass du nach einnahme die berge hochpfeifst ohne ende. die typen wären alle auch ohne die mittelchen saugute radsportler. das zeug macht leider DEN unterschied. wenn alle am limit fahren, gewinnt der, der es dort länger aushält. und da es um kohle geht, greifen die leute zu.

andererseits, wo fängt doping an und wo hört´s auf? rote blutkörperchen kann man auch mit höhentrainingslager zulegen. jetzt geht das auch mit medikamenten, nichts anderes sind die meisten dopingmittel.
gehört ein nasenspray, um besser luft zu bekommen, schon dazu? vitamintabletten? infusionen zur regeneration?

letztendlich dient alles der leistungssteigerung.

das thema ist nie in den griff zu kriegen. legalisieren geht aber auch nicht, da es dann bald kinder in trainingsgruppen von überehrgeizigen und skrupellosen trainern kriegen, ohne es zu wissen.

was im hobbybereich dopingmäßig abgeht, will ich lieber nicht wissen. und die nehmen das zeug ohne ärztliche kontrolle.

doping is ne never ending story und wird nie kontrollierbar sein - leider.

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

alöx
27.03.2009, 22:54
?
1339
0
Canon PowerShot A610
1/8 s ƒ/2.8 7.3 mm

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Weitere Aktionen (Löschen, Drehen, …)

Foto melden