Holmer „Sandberge“
Mehr Fotos von diesem Benutzer:
Bishorst
Vor Hohenhorst
Wedeler Au
Wedel Schulau
Holmer „Sandberge“
Am Moor
Grüner Damm
Krückau
Pagensand
Ruhe in der Marsch

Holmer „Sandberge“

Avatar
0
#1 Ragnar (25.05.2024, 22:15)
Das Abenteuerland meiner Jugend.
Avatar
0
#2 Deichkletterer (26.05.2024, 06:11)
Gab es da damals schon diese offenen Sandflächen? An die kann ich mich nämlich nicht erinnern. Ich war überrascht, als ich die letztes Jahr gesehen habe. Und ich würde nicht empfehlen, Reitwege zum Graveln zu nutzen…
Machen welche, ist aber keine soo schlaue Idee, weder für den Radler noch für Ross und Reiter.
Avatar
0
#3 Pantani2000 (26.05.2024, 09:51)
Die Sanddünen gab es vor 25 Jahren auch schon aber sie sind definitiv größer geworden. 🙂
Avatar
0
#4 Deichkletterer (26.05.2024, 10:42)
Nach meinen Erinnerungen gab es die Lichtungen da früher nicht, und der Sand war nicht so offen.
Avatar
0
#5 Ragnar (26.05.2024, 11:53)
Doch, früher ( Ender der 70´iger/ Anfang der 80´iger ) gab es diese großen, offenen Sandflächen auch schon. Das war ja das beeindruckende. Fühlte sich an wie Urlaub in Dänemark, gleich um die Ecke.
Entweder bei Otto Dörner in der Kieskuhle, oder Holmer Sandberge. Im Sommer einfach herrlich.
Avatar
0
#6 Pantani2000 (26.05.2024, 17:54)
Also 87‘ war ich das erste mal in den Holmer Sandbergen und genau von diesen Flächen war ich begeistert. Heftige Unwetter und extreme Hitze, Anfang der 2000er haben dafür gesorgt, das die Flächen größer und der Löschteich kleiner geworden sind.

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

Deichkletterer
25.05.2024, 20:30
25.05.2024, 16:59
363
2
Karte
Apple iPhone XS
1/3521 s ƒ/1.8 4.2 mm ISO 25

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Weitere Aktionen (Löschen, Drehen, …)

Foto melden