Generell hat das Team Visma Lease a bike versucht, die Position auf dem Rad so nah wie möglich an die des S5s heranzubringen.
Mehr Fotos im Album "Paris Roubaix 2025 Tech":
parisroubaix-tech-m-visma-92593
parisroubaix-tech-m-visma-92589
Soloist oder S5? Wout van Aert hatte beide Räder zur Auswahl, doch das aerodynamischere S5 ist den ganzen Tag lang auf den Begleitfahrzeug geblieben.
Die 32 mm breiten Vittoria Corsa Pro-Reifen sind auf Reserve 42|49-Laufrädern montiert und tubeless aufgebaut
Generell hat das Team Visma Lease a bike versucht, die Position auf dem Rad so nah wie möglich an die des S5s heranzubringen.
Stattdessen ist der Belgier auf dem komfortableren Soloist gestartet und hat am Ende das Podium denkbar knapp verpasst.
parisroubaix-tech-m-visma-92594
Das Team Visma ist durchgehend mit dem Gravaa-System gestartet. Dabei handelt es sich um spezielle Naben, die mit den Felgen verbunden sind und in diesen Controller am Lenker den Luftdruck in den Reifen anpassen können.
parisroubaix-tech-m-soudal-quick-step-92602
Der Mondo war bei den meisten Specialized-Fahrern der Reifen der Wahl.

Generell hat das Team Visma Lease a bike versucht, die Position auf dem Rad so nah wie möglich an die des S5s heranzubringen. im Album Paris Roubaix 2025 Tech

Um den Komfort zu erhöhen, ist Wout van Aert ein zweigeteiltes Cockpit mit sehr weit gewickeltem Lenkerband gefahren.

Noch keine Kommentare.

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

Moritz
14.04.2025, 15:56
13.04.2025, 10:35
190
0
News 2025
Paris Roubaix 2025 Tech
Nikon Z 9
1/1000 s ƒ/2.8 92 mm ISO 400

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Foto melden