Fotos von cobra die zuletzt kommentiert wurden

Wittighaus 847m ü. NN
Isergebirge

hach ja, träum von 2009
"etwas verschwommen"
Hauptsache es war schön!
Geiles Bild
etwas verschwommen scheisse

Silvester aufm Fichtelberg
das war geil
will wieder da hin
sieht ja ziemlich hässlich aus
die anderson ist doch total hässlich, da is son pumpspeicherbecken doch viel ansehnlicher. das war eine gute entscheidung jens.

die 400km ins altvatergebirge werden knackig, und landschaftlich erste sahne denke ich. wie das alles andere auch
ja genau, das bild ist so genial, dass ich mein pam anderson bild überm bett abgerissen hab und nun das staubecken von dlouhe strane meine decke ziert ;o)
es reiht sich als etappenziel bei mir 2009 ganz oben ein
Das Rad hat natürlich die absolute, von mir viel zitierte "gediegene Pro-Bike" Optik. Die Lenkerenden hätte ich parallel zum Oberrohr ausgerichtet, und die Bremsschalthebel etwas nach oben geschoben. Das die Bremsschalthebel senkrecht zum Boden bzw. die Lenkerenden parallel zum Boden verlaufen sollen ist m.E. ein Märchen aus dem Bereich der RTF-Radler. Trotzdem hebt sich das Rad vom einerlei ab, der einem hier so zugemutet wird. Ein Rennrad, und kein Krankenfahrstuhl, wie schon vorher gut beobachtet. Wahrscheinlich wird sich hier morgen wieder unser Forums-Stalker zu Wort melden, dass ändert aber nichts daran, dass hier ein kompromissloses Rad aufgebaut wurde.

Feiner Rahmen!
die Cosmic carbon Pro wollte ich mir auch mal kaufen.
Hab mich dann aber für die sl entschieden.
Vorbau- und Lenkerposition sind der Hammer.
bis auf die lenkerposition (und dem negativen vorbau) ist es fein.

edit:ich würde evt ablabeln....
die TA Blätter fahren sich gut, sind aber von der Schaltqualität nicht die Besten. Schalten tuts einwandfrei, aber schon etwas ruckeliger als eine DA beispielsweise.

Die Stronglight CT2 Blätter finde ich auch gut. Werde ich sicher auch irgendwann mal ausprobieren.
die TA Blätter fahren sich gut, sind aber von der Schaltqualität nicht die Besten. Schalten tuts einwandfrei, aber schon etwas ruckeliger als eine DA beispielsweise.

Die Stronglight CT2 Blätter finde ich auch gut. Werde ich sicher auch irgendwann mal ausprobieren.
Das Rad gefällt mir auch ausserordentlich gut.

Wie fahren (schalten) sich die TA Specializes Blätter?
Überlege, ob ich die oder welche von Stronglight an meine Compact Kurbel schraube...
die PRO sind super laufräder, aber vom gewicht her kommen sie natürlich an die ultimates nicht ran. aber dafür sind die PRO günstig zu bekommen und sind aerodynamisch besser.
Schönes Radels .Bist du mit den pro zufrieden?
Das sind TA Specializes Blätter 39/53.

Lenker und Bremsschalthebelstellung ist heftig, das stimmt. Aber super geil zu fahren! Auch auf Langstrecke sehr geil. Am Anfang sicher krass, aber man gewöhnt sich dran.

Der Concor ist geil, aber der Arione ist echt hammer. Kann ich nur empfehlen, leider ist er etwas schwer. (235gr.)

Ein Bild vom DeRosa habsch leider nicht mehr zur Hand zumal es davon glaube ich auch nie ein richtiges Bild gab
Bei der Pro-Bike Optik wäre doch ein Concor was für dich

@CDR, ist schon richtig so, hab auch unlängst dieses ganze Spacergelölle, an den Strassenmaschinen, rausgeschmissen

Onkel Hotte trifft es auf'n Punkt: "...Aufbau auch mal mit ner anständigen Sitzposition aufwartet und nicht so aussieht wie ein als Rennrad getarnter Krankenfahrstuhl!"

@Cobra, aber ein Bild vom DeRosa haste nicht mehr?!
Lenker und Bremsschalthebel sind schon sehr sportlich eingestellt, wäre mir viel zu heftig.
Sehr schönes Rad - gefällt mir sehr gut. Klasse Laufräder. Was sind das für Kettenblätter auf der SRAM-Kurbel?
Den Vorbau gibts ja leider nur in 17 oder 8°. Das passt schon alles, nur mit ca.15° wäre er eben exakt parallel zum Oberrohr. Einlich auch mal ein Rad, was neben dem schönen Aufbau auch mal mit ner anständigen Sitzposition aufwartet und nicht so aussieht wie ein als Rennrad getarnter Krankenfahrstuhl!