Fotos von Passadeos die zuletzt kommentiert wurden

Nein ist er nicht, aber so ähnlich
Yepp, gleich erkannt?
Ist das der Knast?
Das Bild sieht gut aus!
Mit dem Schiff würde ich auch gerne mal fahren!
Yepp, das ist die Karre von Brösel.

Zitat von der HP Werner-Broesel:

"Was kann man schon mit einem Haufen Motorsägen anfangen ?
...man baut daraus ein Motorrad, und rettet die Urwälder !"
Doch doch, das Teil ist von Brösel.
Damit war er sogar mal im TV bei einer der wenigen Anke's Latenight Sendungen...
24 Dolmar Kettensägenmotoren!
Wo ist dä Fahrrad???
ich nicht sehe
@ Passadeos

Honk 17 Jahre Alt Respekt
meiner sieht auch so getigert aus
ist nur 9 Jahre aber jetzt schon Faul
Hehe, Brösel mag nur Horex und das ist auch gut so.
4 Motoren in Reihe .....das ist das Teil aus Kius.

Gruss Horst
Ist das nicht die Maschine von Brösel?
@ Holgi

"Unter Dach", naja Planen drüber oder umstapeln.
Habe in der Nähe der Terasse(WZ) eine Art "Kaminholzregal" oder so...
Kannste mal nach "googeln" gibt es von bis Euronen und Ausstattung.
oder

http://images.google.de/images?source=ig&hl=de&rlz=&=&q=Kaminholzregal&lr=&um=1&ie=UTF-8&sa=N&tab=wi

Ist sehr praktisch im Winter....kurze Wege zum Holzholen.

Gruß Markus
@ Passadeos

Vielen Dank für die Info!

"Unter Dach"?

Haste da auch ein Foto von?


Viele Grüße,

Holger
@ Holgi Hart

Yepp, das stimmt mit den 2 Jahren oder messen ca. 18% Restfeuchte.
Ich lasse Eichenholz immer 1-2 Jahre "Abregnen" wegen der Gerbsäure,
dann riecht es auch nicht mehr so stark
Und dann kommt es noch 1-2 Jahre "unter Dach".

Gruß Markus
Ui, ist zwar bisschen durcheinander, aber ok, eben ein anderes System, gefällt mir.
Könnte ich auch gut gebrauchen!

--> http://fotos.rennrad-news.de/photos/view/29757#comment-58929

Habe immer gedacht, das Holz müßte zwei Jahre, trocken, ablagern, bevor es verwendet werden kann?!
Du hast es bestimmt immer schön muckelig warm in der Bude
@ egomon,
mache das Brennholz selbst im Wald
Dann kostet der Meter beim Förster zwischen 15 - 20 Euro.
Gruß Markus