die exakta war die erste kleinbildspiegelreflexkamera überhaupt. ein schönes sehr vollständiges system mit wechselsuchern, balgengeräten bis hin zu labor und teleskopanwendungen. technisch ist sie auf dauer am zu kleinen durchmesser des objektivbajonetts gescheitert und an der ausbleibenden technischen weiterentwicklung.
mein lehrkamera hab ich später für ein 24/2.0 nikkor versetzt, später dann aber wieder zwei VX1000, die spätere version, wieder gekauft. zwar hab ich damit nicht mehr photographiert, aber es ist schön ein solches meisterwerk an feinmechanik wieder in die hand nehmen zu können.
War am Freitag abends in der Zeche zu einer 1Std.- Führung und anschl. Abendveranstaltung.
Ich heute noch ganz weg: das sollte man zur Pflichtveranstaltung für übersättigte Konsumjunkies machen... .
Das ist Industriegeschichte at its best.
Da sah da aus, als ob die Kumpels grad Feierabend gemacht haben.
Irre vor allem die grobe Schwersttechnik am Huntenbahnhof:
Perfekte Kulisse, um ein Filigranbike abzulichten.Paßt ja aales hinein:
Stahl, Alu, Titan und Kohle...;)
Schon in Planung. :-)
Ich mach dieses Jahr ein paar Fotoprojekte. Mal sehen, wie sich das so entwickelt und ob ich das durchhalte (52 Wochen Projekt z. Bsp.).