SL-1050 BL-1055 oder 105sc BR-1055 oder 105sc FC-1050 RD-1056 oder 105sc HB-1050 Umwerfer sieht man nicht gut genug.
Bisschen vermischt, aber bei weitem kein Weltuntergang. Sieht so aus, als hat jemand ohne viel Geldaufwand wenigstens ein bisschen von 1050 auf 1055 aufrüsten wollen. Die 1050er Gruppe wurde zwischen 1985 und 1989 gebaut. Von Rahmen hab ich keine Ahnung. X)
Weil ich grad in der Verlegenheit war, durch nen Fehlkauf ein teures Zeitfahrcockpit mit 1" Klemmung zu haben. Hat sich zwar anders erledigt, aber wer weiß, wer das vielleicht gebrauchen kann.
Also die normalen Rahmen haben 58er Höhe und 57er(Azero) bzw. 59er(Beleco) Oberrohr. Auf dem Azero hab ich dann mal die Sattelspitze UCI konform auf 3cm hinter dem innenlager geschoben die Zeitfahrposition (Arme 90° abgewinkelt und Oberkörper flach) eingenommen und gemessen, wie viel der Lenker zu weit vorne war. Ich kam dabei auf ein 54er Oberrohr. Der Rahmen jetzt ist M, also 47er Sattelrohr und 53,5er Oberrohr. Aber ich hab nen recht kurzen Oberkörper, also übernimm das nich einfach.
Oje *facepalm* Schon allein, dass die ihre Berechnung auf den ganzen LRS stützen is meiner Meinung nach nen Schlag in die Fresse wert. Die sollen das Vorderrad ersetzen und nich "weniger als die Hälfte des LRS". Ich glaub da hilft nur jemanden zu haben, der solche Arschlochlogik vernünftig kontern kann. (Anwalt) Auf die "verschleisrechnung" würde ich denen ja mal ausrechnen wieviel Prozent 500km von der zu erwartenden Laufleistung sind.
Boah, ich werd grad wütend. Ich hör lieber das Schreiben auf.
"Radfahrer dürfen nur so schnell fahren, wie es von einem Radfahrer allgemein erwartet wird. Dies gilt vor allem, weil sie akustisch und optisch schlechter wahrnehmbar sind, als andere Kraftfahrer (OLG Karlsruhe, VRS 78, 329)."
Da stellt sich dem mündigen Bürger natürlich die Frage, was der Richter genau ist. Mr. Inkompetent oder Mr. Fahrradhasser?
WTF? Du hast doch da was gepfuscht. Als ich heut morgen drauf geklickt hab, war das noch die Bettszene vom Exorzisten! XD Wie auch immer, ich geh mal davon aus, dass du es nich hässlich findest.
Aber immer noch besser als ein krummer Rahmen.
BL-1055 oder 105sc
BR-1055 oder 105sc
FC-1050
RD-1056 oder 105sc
HB-1050
Umwerfer sieht man nicht gut genug.
Bisschen vermischt, aber bei weitem kein Weltuntergang.
Sieht so aus, als hat jemand ohne viel Geldaufwand wenigstens ein bisschen von 1050 auf 1055 aufrüsten wollen.
Die 1050er Gruppe wurde zwischen 1985 und 1989 gebaut. Von Rahmen hab ich keine Ahnung. X)
btw. den Rahmen verbau(t)en viele vernünftige Hersteller. (Principia, Cucuma, Basso...)
Aber wie ich die Dorfjugend so kenne: Alkohol + Fahrrad + Leiter.
Hat sich zwar anders erledigt, aber wer weiß, wer das vielleicht gebrauchen kann.
Auf dem Azero hab ich dann mal die Sattelspitze UCI konform auf 3cm hinter dem innenlager geschoben die Zeitfahrposition (Arme 90° abgewinkelt und Oberkörper flach) eingenommen und gemessen, wie viel der Lenker zu weit vorne war.
Ich kam dabei auf ein 54er Oberrohr.
Der Rahmen jetzt ist M, also 47er Sattelrohr und 53,5er Oberrohr.
Aber ich hab nen recht kurzen Oberkörper, also übernimm das nich einfach.
Schon allein, dass die ihre Berechnung auf den ganzen LRS stützen is meiner Meinung nach nen Schlag in die Fresse wert.
Die sollen das Vorderrad ersetzen und nich "weniger als die Hälfte des LRS".
Ich glaub da hilft nur jemanden zu haben, der solche Arschlochlogik vernünftig kontern kann. (Anwalt)
Auf die "verschleisrechnung" würde ich denen ja mal ausrechnen wieviel Prozent 500km von der zu erwartenden Laufleistung sind.
Boah, ich werd grad wütend. Ich hör lieber das Schreiben auf.
Da stellt sich dem mündigen Bürger natürlich die Frage, was der Richter genau ist.
Mr. Inkompetent oder Mr. Fahrradhasser?
Ich hatte schonwieder vergessen, wer das war. aber stimmt, er war das.
Sieht echt gut aus. Ich schließe mich Pedalierer einfach mal an.
Als ich heut morgen drauf geklickt hab, war das noch die Bettszene vom Exorzisten! XD
Wie auch immer, ich geh mal davon aus, dass du es nich hässlich findest.