Alle Kommentare von Spencer

Mit zu erwartenden 15.000 Jahreskilometern und viel Disziplin in dieser Saison ist die Frage wohl nur rhetorisch gemeint.
Nö, da ist definitiv überhaupt gar nichts zu machen. Da kann das Tier da oben sogar Klickpfoten haben - no way!
Es wäre wirklich mal an der Zeit, dass Du Deine Retro-Salatschüssel gegen was Zeitgemäßes austauschst, Baxter. Den Stradivarius II gibt es seit gefühlten 100 Jahren nicht mehr.
Mein „Katzenplatz“ ist seit 1993 besetzt … Da kann das Tier da noch so hübsch sein.
Typisch Katze. Desinteressiert bis zum Geht-nicht-mehr.
Kettenblätter zu weich? Der war gut. Die sind zwar optisch gruselig, aber wie definierst Du weiche Kettenblätter?
FG Lite und - wenn ich richtig sehe - 03er EV4. Sehr schöne Kombination.
So was ähnliches steht in geöffneter Form auch gerade vor mir. Was ist/war denn für 'ne Plörre drin?
Für mich auch. Bin rundum zufrieden. Optik, Technik, Fahreigenschaften - alles stimmt.
Sorry, da kam die alte Denkweise wieder durch. Für mich sind Cannondales immer aus Alu. Bei den Schnellspannern kann ich nicht mitreden, da ein Satz Campa-Schnellspanner dabei war.
Haut gerade noch hin, sieht aber nicht schön aus. Ich werde den Tacho mal auf den Vorbau setzen. Bietet sich ja bei der Zugverlegung der Bremse geradezu an.
Wollte ich auch gerade schreiben.
Bergab sind die Teile wirklich unglaublich, aber die Seitensteifigkeit hat mich - ebenfalls mit knapp 70 kg - ziemlich enttäuscht. Könnte aber auch an einem ungünstigen Zusammenspiel mit meinem recht weichen Hinterbau liegen. So ein Alu-Cannondale ist ja in Sachen Steifigkeit brachial.
Du hast ja Superlites … Bist Du zufrieden?
Ihr wollt im Bergischen fahren? Dann macht unbedingt einen Abstecher zu den Ommerborner Kreuzen. Tolles Erlebnis.

Darüber hinaus wollte ich Dir eigentlich nur mit ein paar Tipps in Sachen Trainingsoptimierung unter die Arme greifen. Schade, dass Dein kongenialer Partner das in eine andere Richtung gelenkt hat.
Wo habe ich Dir Wissen im Ernährungsbereich abgesprochen?
„Lange Einheiten ohne Intervalle und Kraft.“

Sorry, aber das ist wirklich Blödsinn. Und davon, nur das Nötigste zu essen, hat auch niemand gesprochen. Kohlenhydrate gehen immer. Eine Packung Frosties (375 g) hält bei mir zwei Tage. Dazu das richtige Training und der BMI liegt knapp über 20. Im Notfall reichen mir 90 Minuten am Tag. Dafür brauche ich noch nicht mal mehr einen Pulsmesser, man entwickelt nach ein paar Monaten ein Gefühl für die richtigen Belastungen. Eine gewisse Grundlagenausdauer ist sicherlich vorhanden, die hole ich mir logischerweise auch bei Ausfahrten ab 3 Stunden, aber wer jetzt noch GA1 fährt, hat entweder was falsch gemacht oder braucht einfach nur eine Ausrede.
Training intensivieren und optimieren. Intervalle und Kraftausdauer fahren. Wenig Fett essen. Stattdessen lieber Kohlenhydrate ohne Ende.
Hast Du einen Link?