Alle Kommentare von Spencer

Ist eine Sigma Cuberider II. Kann ich nur empfehlen.
Stimmt genau. Heisst Solingen Widdert.
Große Leistung. Auf dass Du noch lange Zeit Spaß am aktiven Radsport hast.
Da muss ich in aller Bescheidenheit sagen: Stimmt!
Sorry, zu viel Tee vor dem Training.
Genau. Da, wo alle fünf Minuten mal ein Auto kommt.
Seit dem 12.10. im Blog:

Nach nunmehr knapp 150 km mit den Continental Grand Prix 4-Season (28 mm) kann ich eine klare Kaufempfehlung aussprechen. Auf schlechten Straßen merkt man den Komfortunterschied deutlich. Früher musste ich ausweichen, mit den 4-Season bügel ich auch über größere Schlaglöcher einfach drüber - sehr angenehm. Auch auf Waldautobahnen machen die Reifen eine gute Figur. Auf guten Straßen hingegen - insbesondere bei Anstiegen und im Wiegetritt - fährt es sich naturgemäß etwas schwammiger als z.B. mit Continental 4000s oder Michelin Pro2Race. Hier werde ich ein wenig mit dem Luftdruck experimentieren. In den letzten Tagen war ich mit den empfohlenen 5,5 Bar unterwegs. Die Reifen vermitteln insgesamt einen extrem wertigen und robusten Eindruck ohne die Charakteristik des Rennrads zu versauen. Falls Rahmen und Gabel über genügend Platz verfügen, empfehle ich uneingeschränkt die Version in 28 mm, die real nur etwa 25 mm misst.

Meine positive Meinung hat sich nach nunmehr 250 km manifestiert.
Auch wenn's technisch ein kleines Downgrade ist: Gefällt mir ausgesprochen gut.
Gewagte These, könnte aber stimmen.
Absolut. Wenn's freitags mal trocken ist oder die Sonne scheint, bin ich regelrecht verstört.
Warum kein Bunnyhop? Du wirst alt. Letzte Woche ging's noch.
Geniales Foto.
Ich klage Dich preisgünstig raus … Meine Rechtschutz macht es möglich.
Selbstverständlich. Bei uns beiden läuft's einfach. Persönlicher Kontakt ist da nur noch lästig.
So viel Monte Rosso war das jetzt aber noch nicht … !? Wo kommt der hübsche Rear Derailleur her?
Absolut. Eine Waldautobahn sollte damit kein Problem sein.
Sehr richtig. Der Rest übt noch mit SLR.
Ehrlich gesagt bin ich sie noch nicht gefahren. Montiert sind sie erst seit gestern. Erste Probefahrt evtl. morgen, ganz sicher aber Sonntag. Rein subjektiv machen die Pneus einen sehr wertigen Eindruck. Mit 5,5 Bar ausreichend hart und mit genügend Komfort- und Sicherheitsreserven - soweit ich das bis jetzt beurteilen kann. Effektiv sind die 28er übrigens nur gute 25 mm breit. Insofern würde ich in jedem Fall zur 28er-Version raten. Die dürften dann auch noch locker beim Bianchi passen. Hast ja keinen Carbon-Hinterbau, da wird's nämlich arg knapp.
Sehr geiles Nox.
Und Authentizität ist ja das, wonach wir alle streben. Wir können eben machen was wir wollen, wir haben immer Glück.