Fotos von rennfahrersepp die zuletzt kommentiert wurden

Trinidad und Autobahn ist nicht so schlimm. Man muss sich dran gewöhnen, links zu fahren, ist aber nicht der einzige mit Rad. Die Leute fahren keine besonders hohen Geschwindigkeiten, nur für unseren Begriff etwas chaotisch. Kritisch sind immer grosse Kreuzungen und Kreisverkehre...
Das sieht ja alles sehr abenteuerlich aus. Ich trau mcih ja nicht mal mehr ab 20.00uhr zu joggen *g*
oh gott, ich dachte Du wärst angefahren worden...wie gehen die denn mit Radfahrern auf der Autobahn um?
*träumt* Da wär' ich jetzt auch gerne - in einer einsamen Strandhütte mit Internetanschluss und Rennrad. =P
Das ist ja mal ein fantastisches Bild.
Es sieht hier besser aus, als es war...der Rahmen war relativ schwer, die langschenkeligen Bremsen zogen nicht wirklich gut. Ansonsten war das Rad für schlechte Strassen OK. Das Rad fuhr auf 28mm Semperit Reifen, war auf den dortigen Strassen sehr gut zu fahren. Allerdings war das Rad nach mehreren Touren schon etwas mitgenommen und auch schon weit vom Originalzustand entfernt.
Allergrößten Respekt und Hochachtung für die Umsetzung eines solchen Projektes!!
Wann geht der nächste Flieger ins Paradies ?
Naja, wie gesagt mit Weinmann Mittelzugbremsen....und das mit Gepäck am Galibier.....mit 18 waren wir noch mutig....
Das ist schon mehr als ein Halbrenner, ich würde es mindestens einen 3/4- wenn nicht gar 9/11-Renner nennen.
Das am Oberrohr ist ein mechanischer Steigungsmesser (!). Das Rad hat diese und mehrere Touren gut überstanden und wurde nach der Tour neu lackiert. Wir hatten das Rad mit der Bahn in Nizza aufgegeben, es kam nach 3 Wochen völlig verkratzt und zerstört an. Die Bahn blechte die Reparatur und eine neue Lackierung. Das Rad ist geradie wieder im Aufbau, eine passende Campa Kurbel ist schon dran, ich denke, das wird wieder eine leiwande Kraxn!
Schönes Radl. Jetzt wärs bestimmt ein Klassiker und mehr wert als ein paar Tage gratis wohnen. Wir wollen hoffen, dass es dort in guten Händen ist.
Respekt: Mutig. Da gabs sicherlich keine Radwerkstatt in der Nähe.

Aber deinen Reifensatz solltest du uns nicht verheimlichen, mit dem du das durchforstet hast.
Naja, an einem weißen Rahmen sieht man natürlich besonders den Abrieb von schwarzen Bremsbelägen. Hättst vielleicht weiße Beläge draufmachen sollen.
Aber schönes Detail. Die verchromten Muffen sind ein Traum.
Abenteuerlich - mit Weinmann Mittelzugbremsen und dem Gepäck Alpenpässe runtenzufahren
Traumhafte Maschine.
So stelle ich mir das perfekte Rad vor, nur mit zeitlich passender Kurbel und Voll-Straßenausstattung (Schutzbleche, Licht).
Was issn das, was da aufs Oberrohr geschnallt ist?