Fotos von rennfahrersepp die zuletzt kommentiert wurden

Wie weit ist die Renovierung Deines Gustostückes in der Zwischenzeit gediehen?

Ich selbst fahre noch immer ohne jegliche Einschränkungen meine CINELLI Mod. B aus dem Jahre 1951 als Stadtrad. Der aus Reynolds 531er Rohren gefertigte Rahmen nimmt es auch heute noch mit den „lightwight“ Rädern auf!

Auch die anlässlich einer Modifizierung aufgebauten Komponenten (siehe folgender Absatz) wie CAMPAGNOLO Gruppe GRAN SPORT, UNIVERSAL-Bremsen, LEGER-Pedale alle Bj. 1953 und ein BROOKS aus dem Jahre 1939 (Erbstück meines Vaters) tun nach zigtausend Renn- Trainings- und Trekkingkilometern auch heute noch klaglos ihren Dienst. Einzig die stählerne Sattelkerze und der Steuersatz wurden irgendwann ersetzt bzw. Lenker und Vorbau auf Stadt umgebaut.

Der Rahmen wurde 1955/56 durch div. Anlötteile wie Schaltauge, Brems- und Schaltzugführungen, Sockel für Schalthebel und Sattelklemmbolzen dem damals für Rennräder geltenden techn. Standard angepasst. Dieser Modifizierung fielen neben der Originallackierung/Verchromung auch die emaillierte Steuerkopfplakette sowie die an der rechten Hinterradstrebe montierte Paris-Roubaix Schaltung samt Kettenspanner und Werfer zum Opfer (dafür könnte ich mir heute noch in den A……… beißen)!

Neben dem zu erwartenden Arbeitsaufwand hielten mich bislang auch die Schwierigkeiten bzw. Kosten bei der Beschaffung der Originalteile von der Inangriffnahme einer Renovierung ab. Ganz aufgegeben habe ich die Idee allerdings noch nicht!

Weiterhin viel Freude an Deinem Gerät
wünscht Dir „pigulstreeter“ vulgo

Rudolf I. Entstrasser

mailto:n.entstrasser@tirol.com


P.S.
Falls Du Probleme mit dem Zeithorizont haben solltest: Bin Bj. 1937. Leide noch immer unter dem Virus Radsport und fahre dzt. ein VITUS 979 Bj. 1989 bzw. ein Noname MTB Made in China.
Cool aber nicht schön! Eher verdammt hässlig
Das Problem lag an den langen Schenkeln. Durch den langen Hebelarm brachte man nicht wirklich Druck auf die Felge. An einem anderen Rad verbau ich grad Mafac Racer mit kurzen Schenkeln. Bin gespannt, ob die gut ziehen...
Waren die so schlecht? Glaube nicht.
Cinelli Laser nannte man die, glaube ich klasse Gerät...und wie immer bei cinelli unbezahlbar...
Stimmt, da muss noch ein 8er Sechskant dran....
Sieht aus wie Nuovo Record, aber der damalige Nuovo Gran Sport war wohl baugeich. Nur die Klemmschraube mit Inbus gehört nicht da 'nan, auch wenns sehr gut aussieht so.
Was stehtn hinten an der Schaltung dran, also nach "PAT. ..."?
... ich flipp aus!!!! Das ist die Krönung eines jeden Rades!
Sehr schöner Steuersatz. Passt prima zur Gabel.
Was soll ich sagen? Das wird ein Schmackofatz der Extraklasse. Allein der Rahmen ist ein Traum. Und dann der Sattel, ich krieg mich nicht wieder ein!
Und wenn der komplette Renner mit Racer-Bremsen dasteht, wird das kaum auszuhalten sein. Muss ich dann wohl mit Sonnenbrolle betrachten....
Ohman nicht schlecht...
Schönes Ding für nen schmalen Betrag

Glückwunsch und viel Spass!
also hier sehen "achtung gleise"-schilder anders aus.
@ Gruni: Ich auch nicht, ich schaue lieber auf die Straße.
Auweia, da gibt es geöffnete Fahrräder.
aua, so ein Schild habe ich noch gar nicht gesehn

Gruß Gruni