Fotos von WG-Opa die zuletzt kommentiert wurden

toller lenker!
@float: greift sich super! es fehlt zwar eine dämpfende schicht bei kopfsteinpflaster o.Ä., hat mich aber nie gestört
nur mal so ne frage. wie greift sich denn so n lenker ohne lenkerband?
ahhhsoooo .... der cinelli ist schon lange runter: war leider zu kurz und schmal; den ram bin ich aber auch mit lenkerband gefahren, habe das aber nur bis zum übergang in den wing gewickelt, d.h. 2-3cm vor den griff (keine ahnung wie die sram heißen ... als banause sag ich eh zu allem sti )
ja, letztendlich habe ich 4 teile, die unter dem griffgummi enden und von dem auch gehalten werden; syntetisches lenkerband kann mit so viel spannung gewickelt werden, dass das bombig hält!
diese wicklung ohne klebenband habe ich mir beim ram bzw bereits vorher beim integralter angewöhnt: wenn du an besagter stelle mit dem lb erst anbfängst, liegt deine handfläche genau auf dem klebeband ... (hand)wärme und drehmoment führ(t)en bei mir dann immer zum verrutschen und ablösen
@ WG-Opa:

ich formulier es nochmal

So wie ich das sehe hast du noch die Carbon Cinelli Lenkercombi dran, und die meisten würden den wohl ohne Lenkerband fahren, da es blank schon gut zu packen ist und sich optisch nix verbergen muss.
Auf dem Detailbild deines Cockpits hast du ja auch kein Lenkerband, daher dachten wir auf diesem Bild hier wäre auch keines dran.

Ohne Lenkerband würde man aber die Schellen der Schalt-/Bremsgriffe (wie nennt man die bei SRAM ?) sehen, was optisch niht so toll ist und evtl. auch beim Greifen störend sein kann.
Daher hatten wir uns gefragt wie du das gelöst hast, anscheinend ja mit viel Lenkerband um den schönen Lenker.
Aber die Fragen bleibt ja trotzdem, wenn man bedenkt wie viele ohne Lenkerband rumfahren.

Deine Wickeltechnik habe ich aber nicht verstanden.
Wieso brauchst du dann kein Klebeband ?
Schneidest du das Lenkerband dann in 2 Teile, dass du am Ende dann 4 Teile hast ?
Verrutscht das nicht ?
Wieso hält Klebeband bei dir nicht ?
Ich nehme immer eine Lage starkes TESA Gewebeband und das hält bombenfest. Zur Optik dann nochmal mit schönem Band ein, zweimal drüber.
@tobi: der farbton ist in der tat nicht 100%ig passend und allgemein sieht der "steuerbereich" komplett schwarz ohnehin besser aus, nur sind mir leider die orig. verreckt; hatte dann erst schw. btp drauf aber die sind alles andere als alltagstauglich werde mir bei zeiten wieder schwarze sram besorgen
(btw: die roten sind im übrigen auch von sram)
@igliman: ich habe jetzt keine ahnung, von was für "kanten" du sprichst, aber wenn du den übergang vom lenker zum hebel meinst: ich wickel das lb jeweils von der lenkermitte kommend und vom lenkerende kommend, so dass es am griff aufhört. hat zwei vorteile: ich brauche kein klebeband am lb-ende (was sich bei mir ohnehin immer löst) und der griff wird dadurch dicker, was mir und meinen händen sehr angenehm ist ... lange rede kurzer sinn: der übergang vom lenker zum griff wird dadurch natürlich etwas "geschmeidiger"
war das jetzt nachvollziehbar :

@count: nun, der sattel ist super bequem (um genau zu sein bin auf noch keinem so bequem gesessen wie auf der concorde!), man muss halt einen sattel an sich richtig einstellen können
mit den flaschenhaltern komme ich übrigens bestens zurecht und dieses setup ist alles andere als eine strafe, auch nach mehr als 300k!
aber mit dem foto geb ich dir recht ... is halt nur n handy
passen den die hüdz wirklich? stechen auf dem foto ein wenig.. sonst ein top rad
das kann man viel schöner fotografieren ansonsten...teile vom leichtesten, teuersten...optisch durch die grosse rahmenhöhe aber etwas gewöhnungsbedürftig. und der sattel tut mir beim hingucken schon weh..flaschenhalter finde ich auch nicht wirklich praktisch gut. mit dem setup 200km fahren wäre eine strafe
@Flou: Genau das meinte ich. Aber nicht, weils optisch so sehr ins Gewicht fällt, sondern einfach wegen der Kanten und damit verbundenen Zwickstellen...

@WG-Opa: Ganz normal geklemmt also. Wie oben schon an Flou geschrieben, wundert mich das eben ein wenig. Aber wenns dich nicht stört. Dem optischen tuts auf jeden Fall keinen Abbruch und der Lenker sieht auch ohne Lenkerband richtig gut aus!!!
das Rad sieht so wunderschön aus besser als jetzt!
er meint wohl, weil man dann die Schellen so sehen würde, wenn sie nicht mit lenkerband verdeckt sind, was ja optisch nicht ganz der Hit ist.
dankedanke

was meinst du mit klemmung? ganz normal halt :
Wirklich ein schönes Rad geworden!!! Wenn man die Evolutionsstufen in deinem Album betrachtet, sehr schön

Eine Frage hab' ich allerdings. Wie machst Du das mit der Klemmung der SRAM-Schalt- und Bremshebel? Du hast doch kein Lenkerband gewickelt, wenn ich das richtig sehe, oder?
nee, ich hab angst, dass ich dann wieder um ein hinterrad betteln muss!
nimmste halt die lws
eben drum, machen wir ein 2007er fulcrum r7 revival! dann kannste mal sehen, wie ein lrs kurz vorm materialtod aussieht!