1. Eurotour 1988
Mehr Fotos im Album "Alte Zeiten":
1990 beim RV Langst-Kierst
Irgendwo in Belgien / Luxembourg
Kurz vor Paletti :-)
Sturzring im Einsatz
1. Eurotour 1988
Rhön Rundfahrt Bimbach 1989
Rhön Rundfahrt Bimbach 1989
Rhön Rundfahrt Bimbach 1989
Grenze CSSR 1992
Cicli Rauler

1. Eurotour 1988 im Album Alte Zeiten

14.5.1988: Von Schwalmtal-Waldniel nach Contern in Luxembourg - 285km Randonnée. Eigentlich eine auch landschaftlich sehr schöne Strecke und die Tage vorher Temperaturen von immer über 20 Grad. Kühler Start um 4:00 Uhr ... aber was dann kam: Ab Kilometer 60 in Geleen (NL) Dauerregen, ab Kilometer 110 in Eupen (Belgien) Hagel und NEUSCHNEE durch die Ardennen, bei Kilometer 160 in St. Vieth Ausstieg der meisten Teilnehmer ... wir zogen uns Müllsäcke als Schutz über die völlig durchnässte Kleidung und hatten erst circa 50 Kilometer vor dem Ziel wieder Sonnenschein. Im Ziel hatten dann die Aussteiger dafür gesorgt, das sowohl das Duschwasser Kalt war und auch Kuchen/Würstchen/etc. beinahe aufgebraucht wurden. Der Getriebeschaden unseres Begleitfahrzeugs sorgte dann noch für eine sehr interessante Heimfahrt mit dem Bustransport von Luxembourg nach Waldniel.
Avatar
0
#1 Holgi_Hart (01.06.2010, 10:12)
War `ne geile Zeit!
Avatar
0
#2 crashbiker (01.06.2010, 11:04)
Klingt nach einem "entspannten" Tag
Avatar
0
#3 RedWing4Life (01.06.2010, 11:17)
jaaaa, die jugend von damals war noch aus anderem holz geschnitzt
Avatar
0
#4 virenque (01.06.2010, 12:15)
bin ich damals auch gefahren.
an irgend einer kontrollstelle wurden in einer turnhalle die duschen geöffnet. einmal heiss geduscht und weiter bis ins ziel gefahren. war ja dann auch wieder trocken.alles halb so schlimm
mein kollege hat vor kälte geheult und konnte den lenker nicht mehr halten. das bekommt er heute noch von mir vorgehalten
1989 waren übrigens ähnliche bedingungen ...
Avatar
0
#5 Francesco1964 (01.06.2010, 12:55)
@virenque: Klasse .... hätten wir zusammen fahren können

Dein Kollege hat was mit meinem Kollegen gemeinsam, denn der war in St. Vieth (das war das mit den Duschen) auch völlig fertig, hat geheult und konnte ebenfalls den Lenker weder halten noch schalten. Und JA ... das bekommt es manchesmal von mir auch heute noch "erzählt"

Schade, das es diese Tour nicht mehr gibt. Die Strecke war landschaftlich wirklich sehr, sehr schön.

@crash: Tags drauf war ich wirklich sehr "entspannt".

@Red: Die Jugend? Danke für das Lob
Avatar
0
#6 paletti (01.06.2010, 20:09)
Ich bin in jenen Jahren zwar nicht geradelt, war allerdings als junger Vater von 2 Bambinis damit beschäftigt, ein altes Eifelhaus ( völlige Ruine) wieder aufzubauen. Geld hatten wir wenig, dafür umso mehr Mumm in den Knochen
Ach ja: das heisst "St. Vith". Ist 20 km von hier in den belgischen Ardennen.
Avatar
0
#7 Francesco1964 (01.06.2010, 20:15)
@Paletti: Altes Eifelhaus renovieren und restaurieren ... Wenn es dort nur nicht immer so Einsam wäre und dadurch die beruflichen Wege sehr eingeschränkt Danke für den Hinweis auf die falsche St. Vith Schreibweise ... dann kann ich beim geplanten Start bei der 3-Länderfahrt mich a) nicht blamieren und b) nicht verfahren ...
Avatar
0
#8 paletti (01.06.2010, 20:49)
Einsam ?!? Hier ?!? Ja bist du denn - hier ist DAUERND was los. Und sollte mal nix los sein, dann lassen wir was los, so ist das hier.
Aber im Ernst: für meine Arbeit brauche ich halt tonnenweise Ruhe und Distanz. Die "Sozialbestie" "Paletti", ob hier im Forum oder sonstwo entspricht nur bedingt der Realität - im Wesen bin ich ein meditativer und die Zurückgezogenheit liebender Träumer. Anders hält man es in den Ardennen-Eifel schwer 30 Jahre lang aus, ist klar.
Avatar
0
#9 Francesco1964 (01.06.2010, 21:56)
@Paletti: Das bei DIR immer was los ist, das sehen wir ja oft mit Deinen tollen Werkstattbildern Aber klar ... als Künstler ist für Dich die Ruhe und Einsamkeit der Ardennen-Eifel genau das Richtige! Wir "Cescos" sind ja auch "vom Land" und würden es in einer Großstadt wohl nicht lange aushalten ...
Avatar
0
#10 Holgi_Hart (01.06.2010, 22:14)
Sacht mal, tragen die beiden "rechten" Herren SCHNUBI (war ja damals schwer angesagt!)?!
Avatar
0
#11 Francesco1964 (01.06.2010, 22:40)
@Holgi: Ja ... die beiden rechten Herren (der rechte das bin ich) tragen den damals üblichen Schnubi ... ich musste mich bei den Bildern auch erst wieder an mich gewöhnen

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

Francesco1964
01.06.2010, 10:04
?
2176
0
Alte Zeiten

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Weitere Aktionen (Löschen, Drehen, …)

Foto melden